Bettina Piper

Artikel

Rezension

Gott als Partner des Menschen

Elisa Klaphecks neues Buch sieht in jüdischer Theologie eine politische Dimension und findet Erklärungen im Vokabular unserer Zeit

von Daniel Hoffmann
 20.01.2023

Talmudisches

Skorpione

Was unsere Weisen über die Spinnentiere lehren

von Chajm Guski
 20.01.2023

»Ein Herz und eine Seele«

Ekelhafter Charme

Die WDR-Serie wird 50. Unser Autor mochte die Satire um Alfred Tetzlaff nie – und schaute trotzdem zu

von Georg M. Hafner
 20.01.2023 Aktualisiert

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter
 20.01.2023

Literatur

Vom Vergessen und vom Glück

Grete Weils autobiografischer Roman erscheint als Nachlass-Edition fast ein Vierteljahrhundert nach ihrem Tod

von Alexander Kluy
 19.01.2023

Yad Vashem

»Es geht um das Gedenken«

Der Vorsitzende Dani Dayan über eine neue Ausstellung im Bundestag, seine erste Reise nach Deutschland und Erinnern in der Zukunft

von Katrin Richter
 19.01.2023

Interview

»Ich verdanke ihnen alles«

Armin Mueller-Stahl über seine jüdische Weggefährten, Jurek Becker und Abschiede ohne Abschied

von Philipp Peyman Engel
 21.01.2023 Aktualisiert

Berlin

»Das bringt uns keinen Schritt weiter«

Die Jüdische Gemeinde hat die Anteile des Geiger-Kollegs übernommen. Der Zentralrat der Juden übt Kritik an der Entscheidung

von Michael Thaidigsmann
 19.01.2023

Anna Staroselski

Perspektiven statt Ressentiments

Jugendliche, die in sozial geschwächten Milieus aufwachsen, brauchen die Chance auf echte Teilhabe und sozialen Aufstieg – empathieloser Paternalismus ist kontraproduktiv

von Anna Staroselski
 19.01.2023

Einspruch

Viel Neues im Nahen Osten

Arye Shalicar wundert sich, warum die Medien von der Kooperation Israels mit arabischen Staaten kaum Notiz nehmen

von Arye Sharuz Shalicar
 19.01.2023