Bettina Piper

Artikel

Film

Fiebertraum oder absurde Realität?

In seinem Meisterwerk »Petrov’s Flu« zeichnet Kirill Serebrennikow ein erschütterndes Bild seiner Heimat

von Joshua Schultheis
 26.01.2023

Bo

Ein steinernes Herz

Der Ewige lässt den Pharao hart agieren – doch auch er hat einen freien Willen

von Aviezer Kantor
 26.01.2023

Ukraine

Gemeinsam für die Schwächsten

Ein Hilfsnetzwerk unterstützt NS-Verfolgte in Zeiten des Krieges

von Matthias Meisner
 25.01.2023

Großbritannien

Lehrplan gegen Judenhass

Der parlamentarische Sonderberater Lord John Mann fordert, auch modernen Antisemitismus im Unterricht zu behandeln

von Daniel Zylbersztajn-Lewandowski
 25.01.2023

Programm

Was läuft?

Wie die Jugendzentren drei Jahre Pandemie überstanden haben – und sich nun neu aufstellen

von Joshua Schultheis
 25.01.2023

Studie

»Es gibt Unterschiede«

Ein Gespräch mit dem Psychologen David Michael Greenberg über die Frage, ob Frauen einfühlsamer sind

von Lilly Wolter
 24.01.2023

Stefan Hensel

Dialog? Nur ohne Juden, bitte

Die Hochschule für bildende Künste Hamburg veranstaltet ein Symposium zur documenta 15, bei dem wichtige jüdische Vertreter fehlen

von Stefan Hensel
 24.01.2023

Russland

Stalins letzte Paranoia

Vor 70 Jahren nahm der sowjetische Staatsführer vor allem jüdische Mediziner ins Visier

von Alexander Friedman
 22.01.2023

Treffen

Gemeinsame Ziele

Israels Botschafter Ron Prosor besucht die Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern

von Stefanie Witterauf
 22.01.2023

Schweiz

Zu Gast bei »Vogel Gryff«

Am historischen Festtag nahm in diesem Jahr auch Rabbiner Moshe Baumel teil

von Peter Bollag
 22.01.2023