18. Juli 2025 – 22. Tamus 5785
Abo
Bettina Piper
Ausstellung
Das Jüdische Museum Wien geht sieben großen Fragen nach – von der Bibel bis in die Gegenwart
von Tobias Kühn 04.05.2025
Österreich
Haya Molcho hat sich im Laufe der Jahre von Wien aus ein Imperium erkocht. Ein Gespräch über Familie, Politik und Balagan in der Küche
von Nicole Dreyfus 04.05.2025
Aufgegabelt
Rezepte und Leckeres
04.05.2025
Nachruf
Der Berliner Zeitzeuge und Hertha-Fan starb im Alter von 100 Jahren in seiner Wahlheimat Stockholm
von Chris Meyer 04.05.2025
Essay
Was heißt es eigentlich, ein Mensch zu sein? Was, einer zu bleiben? Überlegungen zu einem Begriff, der das jüdische Denken in besonderer Weise prägt
von Barbara Bišický-Ehrlich 04.05.2025
Zusammenhalt
Die Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern feierte das Fest der Freiheit im Geiste von Tradition und Herzlichkeit
von Rabbiner Shmuel Aharon Brodman 03.05.2025
Porträt der Woche
Assia Gorban überlebte die Schoa und berichtet heute an Schulen von ihrem Schicksal
von Christine Schmitt 03.05.2025
Oper
Der Exilrusse Kirill Serebrennikov erschüttert mit »Don Giovanni« in Berlin
von Maria Ossowski 02.05.2025
Interview
Oliver von Wrochem über 80 Jahre Kriegsende, eine stärker werdende AfD und NS-Gedenkstätten als gesellschaftspolitische Akteure
von Sebastian Beer 02.05.2025
Tasria-Mezora
Warum die »landgebundenen Gebote« der Tora dazu verpflichten, eine gerechte Gesellschaft zu formen
von Yonatan Amrani 02.05.2025