18. Juli 2025 – 22. Tamus 5785
Abo
Bettina Piper
Literatur
Daniel Kehlmann entdeckt in einem wunderbaren Essay den Romancier Leo Perutz auf überraschende Weise neu
von Marko Martin 06.05.2025
Glosse
Import-Export oder Was ich aus Israel brauche
von Katrin Richter 06.05.2025
Meinung
Der neue Bundeskanzler steht vor einer historischen Aufgabe im Umgang mit den Juden und mit Israel. Ein offener Brief
von Joshua Schultheis 07.05.2025 Aktualisiert
Jom Haschoa
Bei der Gedenkstunde in der Münchner Synagoge »Ohel Jakob« berichtete der Holocaust-Überlebende Roman Haller von Flucht und Verfolgung
von Luis Gruhler 05.05.2025
Berlin/Potsdam
In Berlin und Potsdam beginnt am 6. Mai das Jüdische Filmfestival. Die Auswahl ist in diesem Jahr besonders gut gelungen
von Katrin Richter 05.05.2025
Regierung
Karin Prien wird Deutschlands erste Bundesministerin mit jüdischen Wurzeln. Erst seit wenigen Jahren spricht die CDU-Politikerin öffentlich über ihre Familiengeschichte
von Michael Thaidigsmann 05.05.2025 Aktualisiert
Katharina Höftmann Ciobotaru
Tel Aviv und Berlin sind nun endlich Partnerstädte. Das war längst überfällig
von Katharina Höftmann Ciobotaru 05.05.2025
Kulturkolumne
Her mit den 90 Prozent!
von Sophie Albers Ben Chamo 04.05.2025
Sehen!
Als Holocaust-Überlebende das Trinkwasser in mehreren deutschen Großstädten vergiften wollten
von Ayala Goldmann 04.05.2025 Aktualisiert
Ukraine
Die Weltordnung zerfällt, doch eine sinnvolle Gestaltung des 80. Jahrestags zum Ende des Zweiten Weltkriegs ist möglich, sagt unser Autor
von Vyacheslav Likhachev 04.05.2025