Ayala Goldmann

Artikel

Essay

Die Postkoloniale Theorie und ihre Folgen

Warum die akademisch-aktivistische Dämonisierung Israels so gefährlich ist

von Ingo Elbe
 15.04.2024

TV-Serie

Gelungener Balanceakt

Jede der sechs Folgen nähert sich dem Schriftsteller Franz Kafka aus einem anderen Blickwinkel

von Ralf Balke
 21.03.2024

Leipziger Buchmesse

Dana Vowinckel, Vladimir Vertlib & Co.

Eine kleine Auswahl an Veranstaltungen mit jüdischen Autorinnen und Autoren


 20.03.2024

Josef Joffe

»Ideen statt Identitäten«

Der Journalist, Transatlantiker und langjährige »ZEIT«-Herausgeber wird 80 – eine Würdigung

von Helmut Kuhn
 15.03.2024

Meinung

Nach dem Berlinale-Antisemitismus-Skandal: Was jetzt passieren muss

Ein Kommentar von Maria Ossowski

von Maria Ossowski
 27.02.2024

Meinung

Seit wann sind israelische Juden »weiße Siedler«?

Eine Klarstellung

von Johannes Becke
 21.02.2024

Berlin

Späte Würdigung

Die Liebermann-Villa zeigte eine Ausstellung über die Kunsthändlerin Grete Ring

von Sabine Schereck
 22.01.2024

Meinung

Kein Geld für antisemitische Kunst

In unserer Kulturförderung ist kein Platz für Diskriminierung und Antisemitismus, meint die Bildungsministerin von Schleswig-Holstein

von Karin Prien
 17.01.2024

Kulturstaatsministerin

Claudia Roth zurückhaltend bei Klausel gegen Antisemitismus

Seit Ende Dezember müssen sich Künstler zum Kampf gegen Antisemitismus bekennen, wenn sie vom Land Berlin gefördert werden wollen


 15.01.2024

Eugen El

Kulturkampf gegen Deutschland?

Der Aufruf »Strike Germany« ist das Dokument einer radikalisierten Anti-Israel-Obsession

von Eugen El
 12.01.2024