Yaron Engelmayer

Zwischenstopp Köln

Israels aschkenasischer Oberrabbiner Jonah Metzger ist ein flexibler Mann. Zusammen mit seinem sefardischen Kollegen Shlomo Amar hatte er den Erzbischof von Canterbury Rowan Douglas Williams besucht. Auf der Rückreise aus England entschied er sich, kurz mal in Köln vorbeizuschauen, um dem neuen Gemeinderabbiner Yaron Engelmayer zu gratulieren und ihn zu segnen. Die Synagogen-Gemeinde hatte sich schnell auf den mittlerweile dritten Besuch des Oberrabiners eingestellt. An dem festlich dekorierten Tisch auf der Bühne nahmen die vier verdienten Gemeindemitglieder Platz, um ihre Unterschrift neben die von Jonah Metzger auf die Urkunde zur Bestellung des Rabbiners zu setzen. Oberrabbiner Metzger legte seinem Kollegen Engelmayer einen Tallit um.
Für Ronald Graetz vom Gemeindevorstand ist der Besuch von Metzger ein weiterer Hinweis auf die guten Verbindungen zum israelischen Oberrabbinat und die »hervorragende Reputation, die die älteste jüdische Gemeinde nördlich der Alpen genießt«. Metzger dankte der Gemeinde für einen besonnenen Umgang mit den »alten Angelegenheiten« um den Weggang von Rabbiner Teitelbaum.
Am nächsten Morgen schaute sich der Gast Grundschule und Kindergarten der Gemeinde an. Beim Treffen mit den Kollegen von der Orthodoxen Rabbinerkonferenz Deutschlands, die derzeit nur einen amtierenden Vorstand hat, dominierten Fachgespräche. Metzger bot ihr jede Unterstützung an. Mit einem Tag Verzögerung trat der Oberrabbiner schließlich den Heimflug nach Israel an. hso

Eurovision Song Contest

Gegen Israel: Irland erpresst Eurovision Song Contest-Veranstalter

Nach Slowenien hat auch Irland verkündet, dem Eurovision Song Contest fernzubleiben, sollte Israel teilnehmen. Damit verstoßen sie gegen Grundregeln des international beliebten TV-Wettbewerbs

 11.09.2025

Krieg

Zwei Raketen aus Gaza auf Israel abgeschossen

Am Sonntagmorgen wurde Israel aus dem Gazastreifen mit Raketen beschossen. Eine Bekenner-Erklärung gibt es auch

 07.09.2025

Berlin

Uni-Präsidentin rechnet mit neuen »propalästinensischen« Aktionen

Die Präsidentin der Humboldt-Universität, Julia von Blumenthal, rechnet zum Wintersemester erneut mit »propalästinensischen« Aktionen. Dabei seien unter den Beteiligten kaum Studierende

 07.09.2025

Diplomatie

Netanjahu geht auf Belgiens Premier los

Für seine Entscheidung, Palästina als Staat anzuerkennen, wird Bart De Wever vom israelischen Ministerpräsident persönlich attackiert

von Michael Thaidigsmann  04.09.2025

Hannover

Angriff auf Gedenkstätte: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage

Ein 26-jähriger Rechtsextremist war im Mai in Budapest festgenommen worden

 02.09.2025

Nahost

Deutscher Beauftragter für Menschenrechte reist nach Israel

Lars Castellucci macht sich ein persönliches Bild von der Lage in Israel und den palästinensischen Gebieten. Ein Augenmerk liegt darauf, wo deutsche Hilfe möglich ist - und wo sie behindert wird

 01.09.2025

Rotes Meer

Huthi greifen Öltanker an

Das Schiff gehört einem israelischen Milliardär

 01.09.2025

Ankara

Türkei bricht Handelsbeziehungen zu Israel ab

Der Handel der Türkei mit Israel belief sich im Jahr 2023 noch auf mehrere Milliarden US-Dollar. Nun bricht die Türkei alle Handelsbeziehungen zu Israel ab. Doch es ist nicht die einzige Maßnahme

 29.08.2025

Geburtstag

Popstar der Klassik: Geiger Itzhak Perlman wird 80

»Sesamstraße«, »Schindlers Liste« und alle großen Konzertsäle der Welt natürlich sowieso: Der Geiger gehört zu den ganz großen Stars der Klassik. Jetzt wird er 80 - und macht weiter

von Christina Horsten  29.08.2025