Eine akustische Geschichte

Zion in den Ohren

von Sylke Tempel

Wie anders könnte es beginnen, als mit einem Trommelwirbel und der Passage, die selbst die am wenigsten Bibelfesten unter uns kennen? »Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde, und die Erde war wüst und leer und der Geist Gottes schwebte über den Wassern.«
Gleich nach dem berühmten Auftakt aus der »Genesis« geht es auf der CD »Israel hören« mächtig weiter mit einer Geschichte, die in unglaublichen 80 Minuten die Strecke von der Schöpfung der Welt, den frühen heidnischen Götterfamilien in Kanaan, der Erfindung des Monotheismus über die Reiche der Könige David und Salomo bis hin zur islamischen Kunst Palästinas und die Pioniere des neuen Staates Israel zurücklegt. Und es fehlt ganz und gar nichts dazwischen. Nicht die Auseinandersetzung (und gegenseitige Befruchtung) von Judentum und Hellenismus, nicht der Beginn und die Entwicklung des Christentums oder die architek- tonischen Spuren des Islam in Form des Felsendoms oder der Mosaiken im Palast des Kalifen Al-Mafjar in Jericho. Das Ganze wird untermalt von Musik, die einmal nicht auf den sonst unvermeidlichen Klesmer zurückgreift (Halleluja), sondern auf den reichhaltigen Fundus sakraler Musik, und erzählt von der sonoren Stimme des Theaterschauspielers Rolf Becker.
Ja, kann man denn das? Der so dichten, komplexen Geschichte eines winzigen Landstrichs gerecht werden, der zwei Buchreligionen (Judentum und Christentum) hervorgebracht und die dritte, den Islam, so nachdrücklich beeinflusst hat? Und dann auch noch erklären, wie es zum Untergang Jerusalems kam und wie sich das rabbinische Judentum oder der Chassidismus entwickelten? Man kann. Und zwar klug, kompetent und kreativ. Der Hörbuch-Verlag »Silberfuchs«, gegründet von Antje Hinz und Corinna Hesse – die auch als Autorin dieser CD verantwortlich zeichnet – hat nach »Japan hören« und »Russland hören« mit dieser Religions- und Kulturgeschichte des Heiligen Landes ein akustisches Kleinod vorgelegt.
Wer sich bereits länger mit Israel beschäftigt hat, kann trotzdem noch dazulernen. Wer bibelfest oder mit israelischer Literatur vertraut ist, mag einige der Bibelpassagen oder die Ausschnitte aus Amos Oz’ Buch Eine Geschichte von Liebe und Finsternis kennen, wird sie aber selten in einer solch berührenden Intensität gehört haben. Wer die lange Geschichte des Heiligen Landes wenig kennt, dem sei dieses ganz fabelhafte Hörbuch mit Nachdruck ans Herz gelegt. Schöner, packender und informierter lässt sie sich in so kurzer Zeit wirklich nicht erzählen.

israel hören. das heilige land
Silberfuchs-Verlag Kayhude 2008
1 CD mit Booklet. 80 Min., 24 €

Augsburg

Josef Schuster und Markus Söder bei Jubiläumsfeier von jüdischem Museum

Eines der ältesten jüdischen Museen in Deutschland feiert in diesem Jahr 40-jähriges Bestehen. Das Jüdische Museum Augsburg Schwaben erinnert mit einer Ausstellung an frühere Projekte und künftige Vorhaben

 29.10.2025

Bayern

Charlotte Knobloch kritisiert Preisverleihung an Imam

Die Thomas-Dehler-Stiftung will den Imam Benjamin Idriz auszeichnen. Dagegen regt sich nicht nur Widerstand aus der FDP. Auch die 93-jährige Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde Münchens schaltet sich nun ein

von Michael Thaidigsmann  29.10.2025

Jerusalem

Karin Prien in Yad Vashem: »Jedes Mal für mich erschütternd«

Bei ihrer Israel-Reise erinnert die Bildungsministerin an die Millionen Opfer des Holocaust. Der Moment berührt die CDU-Politikerin auch aus einem persönlichen Grund

von Julia Kilian  28.10.2025

Bildungsministerin

Karin Prien reist nach Israel

Die CDU-Ministerin mit jüdischen Wurzeln will an diesem Sonntag nach Israel aufbrechen. Geplant sind Treffen mit dem israelischen Bildungs- und Außenminister

 26.10.2025

München

Paul Lendvai: »Freiheit ist ein Luxusgut«

Mit 96 Jahren blickt der Holocaust-Überlebende auf ein Jahrhundert zwischen Gewalt und Hoffnung zurück. Besorgt zeigt er sich über die Bequemlichkeit der Gegenwart - denn der Kampf »gegen das Böse und Dumme« höre niemals auf

 21.10.2025

Abkommen

»Trump meinte, die Israelis geraten etwas außer Kontrolle«

Die Vermittler Steve Witkoff und Jared Kushner geben im Interview mit »60 Minutes« spannende Einblicke hinter die Kulissen der Diplomatie

von Sabine Brandes  20.10.2025

Washington

Trump droht Hamas mit dem Tod

Die palästinensische Terrororganisation will ihre Herrschaft über Gaza fortsetzen. Nun redet der US-Präsident Klartext

von Anna Ringle  16.10.2025

Terror

Hamas gibt die Leichen von Tamir Nimrodi, Uriel Baruch und Eitan Levy zurück

Die vierte Leiche ist ein Palästinenser

 15.10.2025 Aktualisiert

München

Friedman fordert Social-Media-Regulierung als Kinderschutz

Hass sei keine Meinung, sondern pure Gewalt, sagt der Publizist. Er plädiert für strengere Regeln

 10.10.2025