Musik

Wird Lahav Shani neuer Chefdirigent der Münchner Philharmoniker?

Gilt als größtes Talent seiner Generation: der israelische Dirigent Lahav Shani Foto: ullstein bild - Brill

Knapp ein Jahr nach dem Rauswurf von Waleri Gergijew bei den Münchner Philharmonikern steht nun offenbar der neue Chefdirigent fest. Am Mittwoch (10.00 Uhr) will Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) über die künftige musikalische Leitung des renommierten Ensembles informieren. Auch der Vertrag soll bei dieser Gelegenheit unterzeichnet werden.

Zuletzt gab es Spekulationen, dass der israelische Dirigent Lahav Shani den Posten übernehmen könnte. Die Stadt München wollte sich dazu aber nicht äußern.

Der 34-jährige Shani hat schon beachtliche Erfolge gefeiert. So folgte er 2020 Zubin Mehta als neuer Musikdirektor des Israelischen Philharmonieorchesters in Tel Aviv. Auch Ensembles wie die Berliner Philharmoniker oder das London Symphony Orchestra dirigierte er bereits. Kürzlich stand er am Pult des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks.

Gergijew war im vergangenen März entlassen worden, wenige Wochen nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine. Nach Meinung des Stadtrats hatte sich der Musiker nicht ausreichend von dem russischen Präsidenten Wladimir Putin distanziert, mit dem er befreundet sein soll. dpa

Ankara

Türkei bricht Handelsbeziehungen zu Israel ab

Der Handel der Türkei mit Israel belief sich im Jahr 2023 noch auf mehrere Milliarden US-Dollar. Nun bricht die Türkei alle Handelsbeziehungen zu Israel ab. Doch es ist nicht die einzige Maßnahme

 29.08.2025

Geburtstag

Popstar der Klassik: Geiger Itzhak Perlman wird 80

»Sesamstraße«, »Schindlers Liste« und alle großen Konzertsäle der Welt natürlich sowieso: Der Geiger gehört zu den ganz großen Stars der Klassik. Jetzt wird er 80 - und macht weiter

von Christina Horsten  29.08.2025

Bonn

Experte: Opfer mit Bewältigung von Rechtsterror nicht alleinlassen

Der erste NSU-Mord liegt beinahe 25 Jahre zurück. Angehörige der Opfer fordern mehr Aufmerksamkeit - und angemessenes Gedenken, wenn es um rechtsextreme Gewalt geht. Fachleute sehen unterschiedliche Entwicklungen

 29.08.2025

Frankfurt am Main

Michel Friedman will nicht für TikTok tanzen

Es handle sich um eine Plattform, die primär Propaganda und Lügen verbreite, sagt der Publizist

 28.08.2025

Geburtstag

Holocaust-Überlebende Renate Aris wird 90

Aris war lange stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Jüdischen Gemeinde Chemnitz und Präsidiumsmitglied des Landesverbandes Sachsen der Jüdischen Gemeinden. 1999 gründete sie den ersten jüdischen Frauenverein in den ostdeutschen Bundesländern

 25.08.2025

Nahost

Alabali Radovan besucht Palästinensergebiete: Hilfe im Fokus

Die Entwicklungsministerin will in Tel Aviv diese Woche Angehörige von Geiseln treffen und das Westjordanland besuchen

 25.08.2025

Würzburg

AfD-Mann Halemba wegen Volksverhetzung vor Gericht

Die Staatsanwaltschaft wirft dem bayerischen AfD-Landtagsabgeordneten Halemba auch Geldwäsche und Nötigung vor

von Angelika Resenhoeft, Michael Donhauser  21.08.2025

Ehrung

Ravensburger-Stiftung ehrt Bildungsstätte Anne Frank mit Preis

Es werde eine herausragende Bildungsinitiative gewürdigt, teilte die Stiftung mit

 20.08.2025

Athen

Israelische Firma übernimmt griechischen Rüstungsbauer

Griechenlands größter Hersteller von Militärfahrzeugen ist nun komplett in israelischer Hand. Die strategische Zusammenarbeit im Verteidigungssektor wird damit weiter vertieft

 20.08.2025