Sederabend

»Wir feiern sehr traditionell«

»Vor Pessach gehe ich mindestens einen Tag lang einkaufen und stehe zwei Tage lang in der Küche, um alles vorzubereiten. Wir feiern den Sederabend immer sehr traditionell. Meine Freundin bringt den Kuchen mit, meine Schwägerin bereitet den Fisch zu. Ansonsten mache ich alles selber, da meine Kinder viel Wert darauf legen, dass alles koscher ist. Und wir lesen natürlich die Haggada. Pessach ist für mich etwas sehr, sehr Schönes.«
lala süsskind, gemeindevorsitzende

»Mit vielen Freunden und Familienmitgliedern verbringe ich den ersten Sederabend.
Die Vorbereitungen bei uns liegen in weiblicher Hand, meine Frau steht in der Küche. Aber ich übernehme das Einkaufen und mache die gehackte Leber. Unsere intellektuelle Kost besteht aus der Haggada.«
benno bleiberg, kultusdezernent

»Wir feiern in einem Kreis von zwölf Personen. Natürlich geht es in die Synagoge. Auf den Tisch kommen nur klassische Speisen und Getränke. Am Abend gehen wir die Haggada komplett durch und diskutieren lange. Wir genießen das Zusammensein – oft bis Mitternacht. Am zweiten Abend fei-
ern wir nur mit der Familie.«
michael joachim, vorsitzender der rv

»Mein Mann und ich werden im Altersheim den ersten Abend mit unseren Be-
wohnern und Rabbiner Andreas Nachama sowie Kantor Alexander Nachama feiern. Außerdem kommen noch Gäste dazu. Ich denke, wir werden um die 100 Menschen sein. Die Küche hat den Menüplan schon fertig, es gibt unter anderem einen Entenbraten, Kalbfleisch und gefüllte Birnen. Die Feier ist immer sehr schön und geht bis spät in die Nacht.«
sigrid wolff, seniorenzentrum

»Wenn ich mit meiner Familie am großen Tisch sitze, haben wir die Reinigungska-tastrophe schon überstanden. Mindestens dreimal haben wir die Wohnung gesäubert und schließlich alles Brot entsorgt. Dafür brauchen wir zwei Tage. Für den ersten Abend bereiten mein Papa und seine Lebensgefährtin alles vor, und zusammen gehen wir in die Synagoge Joachimstaler Straße. Am zweiten Abend treffe ich mich mit gleichaltrigen Freunden.«
mary brunck, jugendzentrum

Aufgeschrieben von Christine Schmitt

Ankara

Türkei bricht Handelsbeziehungen zu Israel ab

Der Handel der Türkei mit Israel belief sich im Jahr 2023 noch auf mehrere Milliarden US-Dollar. Nun bricht die Türkei alle Handelsbeziehungen zu Israel ab. Doch es ist nicht die einzige Maßnahme

 29.08.2025

Geburtstag

Popstar der Klassik: Geiger Itzhak Perlman wird 80

»Sesamstraße«, »Schindlers Liste« und alle großen Konzertsäle der Welt natürlich sowieso: Der Geiger gehört zu den ganz großen Stars der Klassik. Jetzt wird er 80 - und macht weiter

von Christina Horsten  29.08.2025

Bonn

Experte: Opfer mit Bewältigung von Rechtsterror nicht alleinlassen

Der erste NSU-Mord liegt beinahe 25 Jahre zurück. Angehörige der Opfer fordern mehr Aufmerksamkeit - und angemessenes Gedenken, wenn es um rechtsextreme Gewalt geht. Fachleute sehen unterschiedliche Entwicklungen

 29.08.2025

Frankfurt am Main

Michel Friedman will nicht für TikTok tanzen

Es handle sich um eine Plattform, die primär Propaganda und Lügen verbreite, sagt der Publizist

 28.08.2025

Geburtstag

Holocaust-Überlebende Renate Aris wird 90

Aris war lange stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Jüdischen Gemeinde Chemnitz und Präsidiumsmitglied des Landesverbandes Sachsen der Jüdischen Gemeinden. 1999 gründete sie den ersten jüdischen Frauenverein in den ostdeutschen Bundesländern

 25.08.2025

Nahost

Alabali Radovan besucht Palästinensergebiete: Hilfe im Fokus

Die Entwicklungsministerin will in Tel Aviv diese Woche Angehörige von Geiseln treffen und das Westjordanland besuchen

 25.08.2025

Würzburg

AfD-Mann Halemba wegen Volksverhetzung vor Gericht

Die Staatsanwaltschaft wirft dem bayerischen AfD-Landtagsabgeordneten Halemba auch Geldwäsche und Nötigung vor

von Angelika Resenhoeft, Michael Donhauser  21.08.2025

Ehrung

Ravensburger-Stiftung ehrt Bildungsstätte Anne Frank mit Preis

Es werde eine herausragende Bildungsinitiative gewürdigt, teilte die Stiftung mit

 20.08.2025

Athen

Israelische Firma übernimmt griechischen Rüstungsbauer

Griechenlands größter Hersteller von Militärfahrzeugen ist nun komplett in israelischer Hand. Die strategische Zusammenarbeit im Verteidigungssektor wird damit weiter vertieft

 20.08.2025