Gratulation

Von Herzen

Die Feier zum Jubiläumsgeburtstag von Ludwig Wagner am 28. Februar, zu der Elsa Sophie Drasner-Wagner ins Gemeinderestaurant eingeladen hatte, war für Präsidentin Charlotte Knobloch Anlass zum Dank an den Jubilar und seine »wunderbare Frau für all das, was Sie beide bis heute für unsere Kultusgemeinde geleistet haben. Dafür gebühren Ihnen Respekt und Anerkennung.« Knobloch hob besonders die Warmherzigkeit und Wohltätigkeit des Ehepaares Wagner hervor. Weitere Qualitäten des Jubilars hatte Benno Salamander in seiner Ansprache skizziert. Mit Blick auf ihn und seine Frau zitierte sie aus den jüdischen Weisheiten: »Die Tora beginnt mit dem Buchstaben Beth und endet mit dem Buchstaben Lamed. Diese beiden Buchstaben bilden das Wort Herz (Lev). Das bedeutet, dass sich G’tt an unser Herz richtet.« Sie überreichte dem Ehepaar eine Urkunde für das Dauernutzungsrecht eines persönlichen Sitzplatzes in der Ohel-Jakob-Synagoge. Beide sind treue Besucher der Gottesdienste, wie Rabbiner Steven Langnas in seiner Ansprache hervorhob. Der Synagoge fühlt sich nicht nur der Jubilar selbst verpflichtet, der sich anstelle von Geburtstagsgeschenken Zuwendungen für diese gewünscht hatte. Seine Frau engagiert sich im Vaad. Beide fühlen sich hier zu Hause, wie er in der Dankesrede unterstrich. gue

Terror

Hamas gibt die Leichen von Tamir Nimrodi, Uriel Baruch und Eitan Levy zurück

Die vierte Leiche ist ein Palästinenser

 15.10.2025 Aktualisiert

München

Friedman fordert Social-Media-Regulierung als Kinderschutz

Hass sei keine Meinung, sondern pure Gewalt, sagt der Publizist. Er plädiert für strengere Regeln

 10.10.2025

Waffenruhe

»Wir werden neu anfangen, egal, wie schwer es ist«

Im Gazastreifen feiern die Menschen die Aussicht auf ein Ende des Krieges

 09.10.2025

Perspektive

Wir lassen uns nicht brechen – Am Israel Chai! 

Ein Zwischenruf zum 7. Oktober

von Daniel Neumann  06.10.2025

Berlin

Preis für Zivilcourage für Brandenburger Bürgermeisterin

Christine Herntier wird für ihr Engagement gegen Rechtsextremismus vom »Denkmal für die ermordeten Juden Europas« und der Jüdischen Gemeinde zu Berlin ausgezeichnet

 01.10.2025

Terror

»Das Einfühlungsvermögen für Juden ist aufgebraucht«

Die Berliner Psychologin Marina Chernivsky zieht eine bittere Bilanz nach dem 7. Oktober

von Franziska Hein  30.09.2025

Nahost

Die Knackpunkte in Trumps Friedensplan

Netanjahu stellt sich hinter Trumps Plan für ein Ende des Gaza-Kriegs. Doch darin gibt es noch viele unklare Stellen

von Anna Ringle, Cindy Riechau  30.09.2025

Gaza/Jerusalem

Hamas fordert Feuerpause - Leben zweier Geiseln bedroht

Laut Kassam-Brigaden sei der Kontakt zu den beiden abgebrochen

 28.09.2025

New York/Teheran

Iran-Sanktionen wieder in Kraft

DIG und iranische Oppositionelle im Exil begrüßen die Entscheidung

 28.09.2025