WIZO

Unterm Hammer

Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten: Immer, wenn der Hammer von Auktionator Hans Peter Plettner am vergangenen Donnerstag auf das hölzerne Pult sauste, lächelte die Berliner WIZO-Vorsitzende Michal Gelerman. Denn jeder Zuschlag be-
deutete eine weitere Einnahme für die so-
zialen und pädagogischen Projekte der WIZO (Women’s International Zionist Or-
ganisation) in Israel. Rund 50 Interessierte waren zur »WIZO Art 2010« in die Galerie Friedmann-Hahn in Charlottenburg ge-
kommen, um die 35 Kunstwerke, die von Künstlern und Galeristen gespendet worden waren, zu ersteigern. Plettner war nicht nur unentgeltlich tätig, er hatte auch den Druck des Katalogs übernommen und bei seinen Kunden Werbung für die Veranstaltung gemacht. Mit Erfolg: Fast alle Bilder, Plastiken und Fotos wechselten an diesem Abend den Besitzer. Einige der Künstler, die Werke zur Verfügung gestellt hatten, verfolgten das mit Interesse. Michael Schnittmann, der das Pastell »Akt« beigesteuert hatte, war schon vor Beginn der Auktion im Gespräch mit Interessenten. Und Elgin Willigerodt saß eher zufällig direkt neben dem Käufer der von ihr gespendeten Plastik »Die Violinistin«.
Ein wahres »Kunststück« lieferte auch die WIZO-Chefin selbst ab: Sie schaffte es, gleichzeitig die Veranstaltung zu führen, die Beträge von Käufern per EC-Karte einzuziehen und dabei gelassen und fröhlich auszusehen. Mit dem Erlös von rund 26.000 Euro war Michal Gelerman »sehr zufrieden«. Irina Leytus

Ankara

Türkei bricht Handelsbeziehungen zu Israel ab

Der Handel der Türkei mit Israel belief sich im Jahr 2023 noch auf mehrere Milliarden US-Dollar. Nun bricht die Türkei alle Handelsbeziehungen zu Israel ab. Doch es ist nicht die einzige Maßnahme

 29.08.2025

Geburtstag

Popstar der Klassik: Geiger Itzhak Perlman wird 80

»Sesamstraße«, »Schindlers Liste« und alle großen Konzertsäle der Welt natürlich sowieso: Der Geiger gehört zu den ganz großen Stars der Klassik. Jetzt wird er 80 - und macht weiter

von Christina Horsten  29.08.2025

Bonn

Experte: Opfer mit Bewältigung von Rechtsterror nicht alleinlassen

Der erste NSU-Mord liegt beinahe 25 Jahre zurück. Angehörige der Opfer fordern mehr Aufmerksamkeit - und angemessenes Gedenken, wenn es um rechtsextreme Gewalt geht. Fachleute sehen unterschiedliche Entwicklungen

 29.08.2025

Frankfurt am Main

Michel Friedman will nicht für TikTok tanzen

Es handle sich um eine Plattform, die primär Propaganda und Lügen verbreite, sagt der Publizist

 28.08.2025

Geburtstag

Holocaust-Überlebende Renate Aris wird 90

Aris war lange stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Jüdischen Gemeinde Chemnitz und Präsidiumsmitglied des Landesverbandes Sachsen der Jüdischen Gemeinden. 1999 gründete sie den ersten jüdischen Frauenverein in den ostdeutschen Bundesländern

 25.08.2025

Nahost

Alabali Radovan besucht Palästinensergebiete: Hilfe im Fokus

Die Entwicklungsministerin will in Tel Aviv diese Woche Angehörige von Geiseln treffen und das Westjordanland besuchen

 25.08.2025

Würzburg

AfD-Mann Halemba wegen Volksverhetzung vor Gericht

Die Staatsanwaltschaft wirft dem bayerischen AfD-Landtagsabgeordneten Halemba auch Geldwäsche und Nötigung vor

von Angelika Resenhoeft, Michael Donhauser  21.08.2025

Ehrung

Ravensburger-Stiftung ehrt Bildungsstätte Anne Frank mit Preis

Es werde eine herausragende Bildungsinitiative gewürdigt, teilte die Stiftung mit

 20.08.2025

Athen

Israelische Firma übernimmt griechischen Rüstungsbauer

Griechenlands größter Hersteller von Militärfahrzeugen ist nun komplett in israelischer Hand. Die strategische Zusammenarbeit im Verteidigungssektor wird damit weiter vertieft

 20.08.2025