Lena Gorelik

Unterhaltsam überspitzt

Unterhaltsam
überspitzt

Lena Gorelik las
aus ihrem
neuen Roman

Die 26-jährige Schriftstellerin Lena Gorelik ist zu Gast in der neuen Dependance der Literaturhandlung im Jüdischen Museum am Jakobsplatz. An diesem Ort soll die Tradition der Lesungen fortgesetzt werden in der Hoffnung, auch hier »diesen Geist wach werden zu lassen, der in einem Vierteljahrhundert großartiger Begegnungen und unentwegten Lernens entstanden ist«, sagte Gastgeberin Rachel Salamander bei der Begrüßung.
Lena Gorelik verkörpert für sie das »neue Judentum in Deutschland«. Geboren 1981 in Sankt Petersburg, kam Lena Gorelik 1992 als sogenannter Kontingentflüchtling mit ihrer Familie nach Deutschland. Da inzwischen mehr als zwei Drittel der Juden in Deutschland Zuwanderer aus Osteuropa sind, ist das Interesse zu erfahren, wie diese jüdische Gruppe in Deutschland ihr Leben erfährt und meistert, nahe liegend. Wenn es dann eine Stimme gibt, die literarisch unterhaltsam und satirisch überspitzt von diesem Leben erzählt, so wie es Lena Gorelik in ihren Romanen Meine Weißen Nächte und Hochzeit in Jerusalem (Schirmer Graf Verlag) tut, versteht man vieles noch besser. Natürlich spricht sie nicht für alle Emigranten aus der ehemaligen Sowjetunion. Denn kaum ein anderer Zuwanderer hat das erreicht, was Lena Gorelik gelungen ist.
Was sie in ihren Büchern sagt, hört man vielleicht nicht immer gern, aber, so Lena Gorelik nach der Lesung: »Ich hoffe, dass sich daraus eine Diskussion entwickelt. Mein Buch ist ein Angebot zum Reden.«
Wer mehr von Lena Gorelik hören will, kann dies im Jüdischen Museum am Jakobsplatz tun. In der Dauerausstellung im Untergeschoss findet man die Installation »Stimmen« mit Zitaten – Lenas Goreliks Stimme ist mit dabei. Marina Maisel

Politik

Dobrindt in Israel - Treffen mit Netanjahu geplant

Innenminister: »Ich will zeigen, dass wir Israel als engsten Partner im Kampf gegen den Terror unterstützen.«

 28.06.2025

Berlin

Frei informiert die Fraktionschefs über Lage in Nahost

Die Bundesregierung ist nach dem US-Angriff auf den Iran im Krisenmodus. Am Vormittag findet ein Informationsgespräch im Kanzleramt statt, an dem auch die rechtsextremistische AfD teilnimmt

 23.06.2025

Ethik

Zentralrat will sich für Schächten auf europäischer Ebene einsetzen

In manchen Ländern und Regionen Europas ist das Schächten verboten

 22.06.2025

Iran-Krieg

Steinmeier sieht noch Chancen für Diplomatie

Für Diplomatie ist im nahen Osten derzeit kein Raum. Das muss aus Sicht von Bundespräsident Steinmeier aber nicht so bleiben

 18.06.2025

Krieg

Jerusalem warnt Menschen im Iran vor möglichen neuen Angriffen

In bestimmten Gebieten des Irans stehen offensichtlich neue Angriffe bevor. Israels Militär ruft die iranische Bevölkerung zur Evakuierung auf

 15.06.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 12. Juni bis zum 18. Juni

 11.06.2025

Tel Aviv/Gaza

Israel will Ankunft von Thunbergs Schiff in Gaza verhindern

Das Schiff des Bündnisses Freedom Flotilla Coalition ist unterwegs nach Gaza. Nach Angaben der Aktivisten nähern sie sich immer mehr dem Gebiet - Israel droht ihnen nun

 08.06.2025

Petition

Deutsche Prominente werfen Israel Völkermord vor

Die Unterzeichner verlangen eine Aussetzung von Rüstungsexporten

 05.06.2025

Bundestag

Wegen »Palestine«-Shirt: Linken-Abgeordnete des Plenarsaals verwiesen

Mit der politischen Botschaft auf ihrer Kleidung hatte Cansin Köktürk offenbar gegen die Regeln des Hauses verstoßen. Die Bundestagspräsidentin zog die Konsequenz

 04.06.2025