Reise

Thailand, Israel und Nordkap

Große Ferien in Berlin. Die Schulen haben geschlossen. Die Jüdische Gemeinde nicht. Zwar sind einige Verwaltungsmitarbeiter verreist, doch geht der Betrieb in der Oranienburger und der Fasanenstraße weiter.
Auch einige Mitglieder der Gemeindeführung sind auf dem Weg in den Urlaub, oder haben ihn ge-
rade hinter sich. Kulturdezernent Aharon Risto Tähtinen zum Beispiel fährt in seine Heimat, nach Südfinnland: »Meine Familie hat dort einen Bauernhof mit Sommerhäus-
chen auf einer Insel geerbt. Mit meiner Tochter und meiner sechsjährigen Enkeltochter zusammen werde ich dort drei Wochen verbringen und viel schwimmen.« Gemeindechefin Lala Süsskind zieht es auch nach Norden. Sie wird zwölf Tage mit einem Schiff unterwegs sein, Richtung Nordkap. »Ich werde in diesen Tagen meine Seele baumeln lassen. Ich werde mir ein paar seichte und ein paar schwere Bücher einpacken und mir mit Freunden schöne Stunden auf der Schiffsfahrt machen.« Repräsentant Michail Kantor ist gerade aus Thailand wiedergekommen. »Dort war ich zehn Tage lang und habe Sightseeing ge-
macht, mich am Strand erholt. In den nächsten Wochen werde ich arbeiten.« Der ehemalige Gemeindevorsitzende Alexander Brenner ist viel auf Achse: »Ich verreise andauernd, meist nach Israel, wo meine Familie lebt, und nach Russland.« Nun ist Brenner auf dem Weg nach Moskau, wo er eine Stiftung unterstützt, die sich um leukämiekranke Kinder kümmert. Der Gemeindeälteste Nathan Milgrom bleibt in Berlin: »Im Alter von 40 Jahren fangen die ersten Beschwerden an, nun bin ich weit über 80. Da verreise ich nicht mehr so wie früher. Aber ich werde meine Gemeindeältesten-Kollegin Inge Marcus in ihrem Garten besuchen. Diese Tour schaffe ich immer wieder.«
Christine Schmitt

Bildungsministerin

Karin Prien reist nach Israel

Die CDU-Ministerin mit jüdischen Wurzeln will an diesem Sonntag nach Israel aufbrechen. Geplant sind Treffen mit dem israelischen Bildungs- und Außenminister

 26.10.2025

München

Paul Lendvai: »Freiheit ist ein Luxusgut«

Mit 96 Jahren blickt der Holocaust-Überlebende auf ein Jahrhundert zwischen Gewalt und Hoffnung zurück. Besorgt zeigt er sich über die Bequemlichkeit der Gegenwart - denn der Kampf »gegen das Böse und Dumme« höre niemals auf

 21.10.2025

Abkommen

»Trump meinte, die Israelis geraten etwas außer Kontrolle«

Die Vermittler Steve Witkoff und Jared Kushner geben im Interview mit »60 Minutes« spannende Einblicke hinter die Kulissen der Diplomatie

von Sabine Brandes  20.10.2025

Washington

Trump droht Hamas mit dem Tod

Die palästinensische Terrororganisation will ihre Herrschaft über Gaza fortsetzen. Nun redet der US-Präsident Klartext

von Anna Ringle  16.10.2025

Terror

Hamas gibt die Leichen von Tamir Nimrodi, Uriel Baruch und Eitan Levy zurück

Die vierte Leiche ist ein Palästinenser

 15.10.2025 Aktualisiert

München

Friedman fordert Social-Media-Regulierung als Kinderschutz

Hass sei keine Meinung, sondern pure Gewalt, sagt der Publizist. Er plädiert für strengere Regeln

 10.10.2025

Waffenruhe

»Wir werden neu anfangen, egal, wie schwer es ist«

Im Gazastreifen feiern die Menschen die Aussicht auf ein Ende des Krieges

 09.10.2025

Perspektive

Wir lassen uns nicht brechen – Am Israel Chai! 

Ein Zwischenruf zum 7. Oktober

von Daniel Neumann  06.10.2025

Berlin

Preis für Zivilcourage für Brandenburger Bürgermeisterin

Christine Herntier wird für ihr Engagement gegen Rechtsextremismus vom »Denkmal für die ermordeten Juden Europas« und der Jüdischen Gemeinde zu Berlin ausgezeichnet

 01.10.2025