Smudo

»Sonst wird es noch viel schlimmer«

»Sonst wird es noch
viel schlimmer«

Sänger Smudo über Ignoranz und
die Kampagne »Laut gegen Nazis”

Smudo, Sie engagieren sich mit anderen Prominenten in der Kampagne »Laut gegen Nazis«. Wie ist es dazu gekommen?
smudo: Der Vorstand der Kampagne ist ein alter Bekannter von mir und bat mich um Unterstützung. Das war vor ungefähr drei Jahren.

Was ist der praktische Nutzen dieser Kampagne?
smudo: Sie versucht, Räume mit dem Thema zu besetzen. Es wird nie so sein, dass es irgendwann einmal eine tolle Aktion gibt, »Peng!« macht und dann die Nazis weg sind. Deshalb muss man immer wieder das Problem Rechtsextremismus hervorzerren, weil es sich nicht ignorieren lässt. Wenn man nichts dagegen unternimmt, dann wird es noch viel schlimmer.

Können Aktionen, die an die Moral appellieren, die Bevölkerung aufrütteln?
smudo: Das ist vielleicht etwas zu romantisch gedacht. Aber durch den Druck der Öffentlichkeit und der Medien werden die Politiker auch mal dazu gezwungen, klar und deutlich Stellung zum Thema Rechtsextremismus zu beziehen.

Viele Prominente stellen ihren Namen zur Verfügung, um gegen Rechtsextremismus zu kämpfen. Es scheint »in« zu sein, sich gegen Nazis stark zu machen. Ist das noch glaubwürdig?
smudo: Meinen Sie die Frage ernst?

Ja!
smudo: Die Alternative kann doch nicht sein, sich nicht zu engagieren, weil der Einsatz womöglich nicht glaubwürdig wirkt. Ich kann nur für mich sprechen. Ich bekomme viele Anfragen, ob ich nicht dies oder jenes unterstützen könnte. Doch der Tag hat nicht mehr als 24 Stunden, und ich trete nur für Sachen ein, zu denen ich was zu sagen habe.

Jugendliche kommen oft über Musik mit rechtem Gedankengut in Berührung. Wie funktioniert es, sie mithilfe von Musik davon fernzuhalten?
smudo: Was die »Fantastischen Vier« betrifft: Wir sind keine politische Band, die Texte gegen Rechts schreibt. Unsere Lieder handeln von persönlicher Freiheit, Spaß oder von der Liebe. Trotzdem sind wir politische Menschen und nutzen die Möglichkeiten unseres Prominentendaseins, um klar Stellung zu beziehen.

Mit dem Sänger der »Fantastischen Vier« sprach Katrin Richter.

Israel

Gideon Saar: Mehrheit der Regierung will Gaza-Deal

Israels rechtsextreme Minister Itamar Ben-Gvir und Bezalel Smotrich möchten einen neuen Gaza-Deal verhindern. Laut Außenminister Saar sind die meisten Regierungsmitglieder aber anderer Ansicht

 02.07.2025

Politik

Dobrindt in Israel - Treffen mit Netanjahu geplant

Innenminister: »Ich will zeigen, dass wir Israel als engsten Partner im Kampf gegen den Terror unterstützen.«

 28.06.2025

Berlin

Frei informiert die Fraktionschefs über Lage in Nahost

Die Bundesregierung ist nach dem US-Angriff auf den Iran im Krisenmodus. Am Vormittag findet ein Informationsgespräch im Kanzleramt statt, an dem auch die rechtsextremistische AfD teilnimmt

 23.06.2025

Ethik

Zentralrat will sich für Schächten auf europäischer Ebene einsetzen

In manchen Ländern und Regionen Europas ist das Schächten verboten

 22.06.2025

Iran-Krieg

Steinmeier sieht noch Chancen für Diplomatie

Für Diplomatie ist im nahen Osten derzeit kein Raum. Das muss aus Sicht von Bundespräsident Steinmeier aber nicht so bleiben

 18.06.2025

Krieg

Jerusalem warnt Menschen im Iran vor möglichen neuen Angriffen

In bestimmten Gebieten des Irans stehen offensichtlich neue Angriffe bevor. Israels Militär ruft die iranische Bevölkerung zur Evakuierung auf

 15.06.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 12. Juni bis zum 18. Juni

 11.06.2025

Tel Aviv/Gaza

Israel will Ankunft von Thunbergs Schiff in Gaza verhindern

Das Schiff des Bündnisses Freedom Flotilla Coalition ist unterwegs nach Gaza. Nach Angaben der Aktivisten nähern sie sich immer mehr dem Gebiet - Israel droht ihnen nun

 08.06.2025

Petition

Deutsche Prominente werfen Israel Völkermord vor

Die Unterzeichner verlangen eine Aussetzung von Rüstungsexporten

 05.06.2025