Purim

Reggae und Hamantaschen

Schmetterlinge und Prinzessinnen, Detektive und Piraten und sogar ein kleiner, grüner Robin Hood haben zu Purim ihr neues Jugendzentrum mit viel Getöse und Begeisterung in Besitz genommen. Nach der Lesung der Megillat Esther in der Synagoge Ohel Jakob mit Rabbiner Steven Langnas stürmten die Kleinen in den Theaterraum. Eltern und Angehörige waren ebenso begeistert von der Aufführung der Theatergruppe »Lo-Minor«. Viele Lacher gab es, wenn Xenia Ruoss als Fliege eine ganze insektenjagende Familie immer wieder austrickste.
Für Präsidentin Charlotte Knobloch, die zurückgenommen ganz hinten im Theaterraum die Begeisterung miterlebte, war die Freude der Kinder ein weiteres Stück Bestätigung für die stark erweiterte Jugendarbeit der zurückliegenden Jahre und für das Konzept des neuen Zentrums am Jakobsplatz.
Gefeiert wurde Purim aber nicht nur dort. Bereits am Vorabend war es in den beiden anderen Synagogen hoch hergegangen. Mit lauter Begeisterung und Beteiligung von Groß und Klein wurde nach dem Lesen der Megilla kräftig gefeiert. Rabbiner Israel Diskin hatte es sich auch dieses Jahr nicht nehmen lassen, sich zu verkleiden. Neben Speis und Trank waren auch kleine Geschenke vorbereitet. Einer der Höhepunkte war in der Possartstraße die Verlosung von drei i-Pods. In der Georgenstraße wetteiferten alle mit einfallsreichen Masken und genossen das Buffet und besonders den Nachtisch mit Früchten und Schokoladenbrunnen. Geschenke gab es hier für Groß und Klein. Familie Fischbaum, die den Abend sponserte, hatte die kleinen Überraschungen nicht nur liebevoll verpackt, sondern zielgruppengerecht für Kindergartenkids und Schüler, junge und ältere Erwachsene sowie Frauen und Männer vorbereitet.
Die Erwachsenen begingen Purim ebenfalls mit viel Freude: In der »Reithalle« feierten die jungen Erwachsenen bei einem Musikmix aus Reggae, HipHop und KlezmerFunk. Im Seniorenheim erfreuten sich die Bewohner an vertrauten jiddischen Klängen und Hamantaschen. Vorwiegend russischsprachige Gemeindemitglieder schließlich genossen am Montag ihr Purim-Programm im neuen Zentrum, wo sie ein paar vergnüglich Stunden verbrachten. Miryam Gümbel

Terror

Hamas gibt die Leichen von Tamir Nimrodi, Uriel Baruch und Eitan Levy zurück

Die vierte Leiche ist ein Palästinenser

 15.10.2025 Aktualisiert

München

Friedman fordert Social-Media-Regulierung als Kinderschutz

Hass sei keine Meinung, sondern pure Gewalt, sagt der Publizist. Er plädiert für strengere Regeln

 10.10.2025

Waffenruhe

»Wir werden neu anfangen, egal, wie schwer es ist«

Im Gazastreifen feiern die Menschen die Aussicht auf ein Ende des Krieges

 09.10.2025

Perspektive

Wir lassen uns nicht brechen – Am Israel Chai! 

Ein Zwischenruf zum 7. Oktober

von Daniel Neumann  06.10.2025

Berlin

Preis für Zivilcourage für Brandenburger Bürgermeisterin

Christine Herntier wird für ihr Engagement gegen Rechtsextremismus vom »Denkmal für die ermordeten Juden Europas« und der Jüdischen Gemeinde zu Berlin ausgezeichnet

 01.10.2025

Terror

»Das Einfühlungsvermögen für Juden ist aufgebraucht«

Die Berliner Psychologin Marina Chernivsky zieht eine bittere Bilanz nach dem 7. Oktober

von Franziska Hein  30.09.2025

Nahost

Die Knackpunkte in Trumps Friedensplan

Netanjahu stellt sich hinter Trumps Plan für ein Ende des Gaza-Kriegs. Doch darin gibt es noch viele unklare Stellen

von Anna Ringle, Cindy Riechau  30.09.2025

Gaza/Jerusalem

Hamas fordert Feuerpause - Leben zweier Geiseln bedroht

Laut Kassam-Brigaden sei der Kontakt zu den beiden abgebrochen

 28.09.2025

New York/Teheran

Iran-Sanktionen wieder in Kraft

DIG und iranische Oppositionelle im Exil begrüßen die Entscheidung

 28.09.2025