Parade Lag Baomer

Parade zu Lag Baomer

Eine »›Unity Parade‹ für Frieden und Toleranz« veranstaltet Chabad Lubawitsch am kommenden Sonntag. Doch wird es wohl keine Demonstration der »Einheit« werden. Denn trotz der Zusage zahlreicher jüdischer Gruppen, diese Aktion zum Lag-Baomer-Festtag zu unterstützen, hat die Jüdische Gemeinde zu Berlin am Montag ihre ablehnende Haltung bekundet. In einer Pressemitteilung heißt es, dass es nicht Gepflogenheit der Gemeinde sei, jüdische Feste demonstrativ zu begehen. »Daher lehnt sie die Unterstützung von Paraden, öffentlichem Kerzenzünden und ähnliche Darstellung einer äußerlichen Form von jüdischem Leben als Stereotypisierung ab.«
Die Absage stößt auf Kritik. Der ehemalige Gemeindevorsitzende Albert Meyer findet es zwar legitim, unterschiedlicher Auffassung zu sein, in welcher Form sich das Judentum in der Stadt präsentiert. Doch bezeichnete er die Mitteilung »sowohl zeitlich als auch inhaltlich« als unglücklich, sie »könnte den Anfang vom Ende der Einheitsgemeinde bedeuten«.
Rabbiner Yehuda Teichtal, Initiator der Parade, sagt: »Wir bedauern die Haltung der Gemeinde außerordentlich. Dennoch setzen wir unsere Vorbereitungen fort.« Mit Musik und Motivwagen soll der Zug am Sonntag, 2. Mai, ab 13 Uhr vom Adenauerplatz bis in die Münstersche Straße ziehen. Unter anderem nehmen Keren Ha-
yesod, KKL, Makkabi, die WIZO und die Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland teil. ddk

Streaming

Warum Serien über ultraorthodoxe Juden so erfolgreich sind

»Shtisel« und »Unorthodox« fanden weltweit ein großes Publikum auf Netflix. Mit der Serie »Rough Diamonds« steht jetzt wieder eine ultraorthodoxe Familie im Mittelpunkt

von Christiane Laudage  30.05.2023

Studie

Ist Grüner Tee ungesund?

Israelische und kanadische Forscher finden heraus, dass Grüner Tee ungeahnte Gefahren bergen könnte

von Lilly Wolter  28.05.2023

Studie

Ist Grüner Tee wirklich gesund?

Israelische und kanadische Forscher finden heraus, dass Grüner Tee ungeahnte Gefahren bergen könnte

von Lilly Wolter  28.05.2023

Studie

Gefährlicher Aufguss

Israelische und kanadische Forscher finden heraus, dass Grüner Tee ungeahnte Gefahren bergen könnte

von Lilly Wolter  28.05.2023

Wissenschaftler über Berg in Brienz: Es gibt drei Szenarien - zwei sind besonders dramatisch

von Beni Frenkel  25.05.2023

Ermreuth

Angeklagter räumt versuchten Brandanschlag auf Synagoge ein

Die Generalstaatsanwaltschaft geht von einem »rechtsextremen und judenfeindlichen Tatmotiv« aus

 25.05.2023

Bayern

Prozessbeginn wegen versuchten Brandanschlags auf Synagoge Ermreuth

Der Angeklagte soll versucht haben, einen Feuerwerkskörper zu entzünden, um ihn ins Innere zu werfen

 25.05.2023

Plön

Bhakdi-Prozess mit Anklage-Verlesung fortgesetzt

Die Generalstaatsanwaltschaft wirft Bhakdi (76) Volksverhetzung in zwei Fällen vor

 23.05.2023

Judenhass

Prozess wegen Volksverhetzung gegen Corona-Kritiker startet

Der Mediziner Sucharit Bhakdi soll seine Zuhörer zu Hass auf Juden aufgestachelt haben

 23.05.2023