Europapolitik

»Nicht relevant«

von Katrin Richter

In wenigen Tagen wird das neue EU-Parlament gewählt. Die Wahlplakate stehen, und im Fernseher laufen Werbespots. Mehr Wachstum, raus aus der Krise und ein geeintes Europa – das sind die bekanntesten Forderungen.
Doch was ist mit den Themen, die in der Öffentlichkeit etwas weniger präsent sind? Zum Beispiel die Beschneidung, das Schächten oder der Gottesbezug in der EU-Verfassung? Da sieht es schon deutlich magerer aus. Denn so gut wie keine der Parteien äußert sich dazu in ihrem Programm zur Europawahl. Aus einem einfachen Grund. Eine Umfrage der Jüdischen Allgemeinen hat gezeigt, dass diese Themen als »nicht relevant« eingeschätzt werden. Und diese Ansicht zieht sich quer durch die Parteien. Die Grünen äußerten sich auf Anfrage zumindest zum Schächten. Diese Art, Tiere zu töten, sei denkbar, wenn zum Beispiel gesichert sei, dass dem Tier kein unnötiges Leid zugefügt werde. Dennoch findet das Schächten keine Erwähnung im Wahlprogramm der Partei.
Die CDU und die CSU haben sich wie die anderen Parteien dafür entschieden, im EU-Wahlkampf das Schächten und die Beschneidung als Themen zu ignorieren. Allerdings fordern sie, einen Gottesbezug in die Präambel der zukünftigen europäischen Verfassung aufzunehmen. Denn die Europäische Union gründe sich auf Werte des Christentums, Judentums, der Antike und der Aufklärung. Dass jeder das Recht auf seine Religion und deren Ausübung habe, dieser Ansicht ist auch die Linkspartei. Allerdings fehlt auch in ihrem Europawahlprogramm ein Hinweis auf Beschneidung und Schächtung.
Dabei sind das nicht unwichtige Themen, gab es doch im vergangenen Jahr zum Beispiel in Skandinavien eine rege Diskussion über das Für und das Wider von Beschneidung. Die Argumente reichten von Körperverletzung bis Religionsfreiheit.
Nicht allzu meinungsfreudig präsentieren sich die deutschen Kandidaten für das Europaparlament auch, wenn es um den Iran geht. Die Deutsch-Israelische Gesellschaft stellte Fragen zum iranischen Atomprogramm und möglichen Wirtschafts- sanktionen. Von den 254 angefragten Kandidaten antworteten nur 21, das sind 8,3 Prozent.

Magdeburg

Batiashvili und Levit mit Kaiser-Otto-Preis ausgezeichnet

Der Kaiser-Otto-Preis ist die höchste Auszeichnung der Stadt Magdeburg. Er wurde im Jahr 2005 anlässlich des 1.200-jährigen Stadtjubiläums zum ersten Mal verliehen. In diesem Jahr ging er an zwei Künstler, die sich gesellschaftlich engagieren

von Oliver Gierens  03.07.2025

Israel

Gideon Saar: Mehrheit der Regierung will Gaza-Deal

Israels rechtsextreme Minister Itamar Ben-Gvir und Bezalel Smotrich möchten einen neuen Gaza-Deal verhindern. Laut Außenminister Saar sind die meisten Regierungsmitglieder aber anderer Ansicht

 02.07.2025

Politik

Dobrindt in Israel - Treffen mit Netanjahu geplant

Innenminister: »Ich will zeigen, dass wir Israel als engsten Partner im Kampf gegen den Terror unterstützen.«

 28.06.2025

Berlin

Frei informiert die Fraktionschefs über Lage in Nahost

Die Bundesregierung ist nach dem US-Angriff auf den Iran im Krisenmodus. Am Vormittag findet ein Informationsgespräch im Kanzleramt statt, an dem auch die rechtsextremistische AfD teilnimmt

 23.06.2025

Ethik

Zentralrat will sich für Schächten auf europäischer Ebene einsetzen

In manchen Ländern und Regionen Europas ist das Schächten verboten

 22.06.2025

Iran-Krieg

Steinmeier sieht noch Chancen für Diplomatie

Für Diplomatie ist im nahen Osten derzeit kein Raum. Das muss aus Sicht von Bundespräsident Steinmeier aber nicht so bleiben

 18.06.2025

Krieg

Jerusalem warnt Menschen im Iran vor möglichen neuen Angriffen

In bestimmten Gebieten des Irans stehen offensichtlich neue Angriffe bevor. Israels Militär ruft die iranische Bevölkerung zur Evakuierung auf

 15.06.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 12. Juni bis zum 18. Juni

 11.06.2025

Tel Aviv/Gaza

Israel will Ankunft von Thunbergs Schiff in Gaza verhindern

Das Schiff des Bündnisses Freedom Flotilla Coalition ist unterwegs nach Gaza. Nach Angaben der Aktivisten nähern sie sich immer mehr dem Gebiet - Israel droht ihnen nun

 08.06.2025