Berlin

Mann soll nach Volksverhetzung in Sicherungsverwahrung

Verbrannte Bücher liegen in der ausgebrannten Bücherbox in der Nähe des Mahnmals »Gleis 17«. Foto: picture alliance/dpa

Wegen zahlreicher volksverhetzender Vorfälle strebt die Staatsanwaltschaft Berlin die dauerhafte Unterbringung eines Mannes in einem psychiatrischen Krankenhaus an. Ein entsprechender Antrag sei beim Landgericht Berlin gestellt worden, teilte die Staatsanwaltschaft am Mittwoch mit. Dem 63-Jährigen werden in rund 30 Fällen homophobe, antisemitische und volksverhetzende Äußerungen sowie mehrere Anschläge vorgeworfen.

So soll der Mann soll versucht haben, das Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen durch einen Brand zu beschädigen. Er werde auch für einen Brandanschlag am NS-Mahnmal »Gleis 17« im Grunewald verantwortlich gemacht, hieß es. Dabei soll er ein antisemitisches und den Holocaust leugnendes Schreiben hinterlassen haben.

Auch ein Brandanschlag auf eine Beratungsstelle für lesbische Frauen wird ihm vorgeworfen. Zudem hatte der Mann nach den Angaben an einer Moschee in Kreuzberg und einer Schule in Neukölln Zettel ausgehängt, auf denen er Menschen muslimischen Glaubens geächtet und ihr Lebensrecht bestritten haben soll.

Der Beschuldigte habe die Taten eingeräumt, hieß es. Aus der Untersuchungshaft wurde er in ein Krankenhaus des Maßregelvollzugs verlegt, da Anhaltspunkte für eine schwere psychische Erkrankung vorlägen. epd

Würzburg

AfD-Mann Halemba wegen Volksverhetzung vor Gericht

Die Staatsanwaltschaft wirft dem bayerischen AfD-Landtagsabgeordneten Halemba auch Geldwäsche und Nötigung vor

von Angelika Resenhoeft, Michael Donhauser  21.08.2025

Ehrung

Ravensburger-Stiftung ehrt Bildungsstätte Anne Frank mit Preis

Es werde eine herausragende Bildungsinitiative gewürdigt, teilte die Stiftung mit

 20.08.2025

Athen

Israelische Firma übernimmt griechischen Rüstungsbauer

Griechenlands größter Hersteller von Militärfahrzeugen ist nun komplett in israelischer Hand. Die strategische Zusammenarbeit im Verteidigungssektor wird damit weiter vertieft

 20.08.2025

Jerusalem

Planungsausschuss berät über E1-Siedlung

Es geht um den Bau von rund 3400 Wohneinheiten in dem Gebiet zwischen Ost-Jerusalem und der Siedlung Ma’ale Adumim

 20.08.2025

Jerusalem

Israel entzieht Vertretern Australiens in Palästinensergebieten Visa

Australien ist eines der westlichen Länder, die im kommenden Monat einen palästinensischen Staat anerkennen wollen. Darauf und auf Einreiseverbote für israelische Politiker folgt ein Gegenschritt

 18.08.2025

Halle

Datenbank über Opfer medizinischer Forschung in NS-Zeit veröffentlicht

Tausende Menschen wurden im Nationalsozialismus zu medizinischen Untersuchungen gezwungen. Ihre Schicksale sollen nun sichtbar werden

 18.08.2025

Dresden

Tora-Rolle entsteht in aller Öffentlichkeit

Vor dem Dresdner Stadtmuseum kann demnächst jeder durch ein Schaufenster zusehen, wie eine Thora-Rolle entsteht

 14.08.2025

Berlin

Auswärtiges Amt: Israel muss Tötung von Journalisten erklären

Laut Israel der Al-Jazeera-Reporter Anas al-Scharif zugleich ein Hamas-Terrorist

 11.08.2025

Halle

Neue Datenbank zu NS-Opfern medizinischer Zwangsforschung

Privatpersonen können gezielt nach betroffenen Angehörigen suchen

 07.08.2025