Kompakt

ORD-Tagung

würzburg Nach 36 Jahren hat sich Anfang Mai die Orthodoxe Rabbiner-
konferenz Deutschlands (ORD) erstmals wieder in Würzburg getroffen. Eine Ehre, die der frisch zum Kultusreferen-
ten im Präsidium des Zentralrats der Juden in Deutschland ernannte Josef Schuster zu würdigen wusste. Der Hausherr freute sich über den hohen Besuch, an deren Spitze der Tel Aviver Rabbiner und ehemalige Vorsitzende des Obersten Jüdischen Gerichtshofs in Israel und in Tel Aviv, Shlomo Dichow-
ski, stand. Er beriet die in Deutschland amtierenden Kollegen bei einem der wichtigsten Themen in der Diaspora: »Nachweis der Jüdischkeit«. Einen historischen Einstieg lieferte dazu der Münchner Gemeinderabbiner Steven Langnas. Organisiert werden konnte die Tagung mit Unterstützung der Jüdi-
schen Gemeinde Würzburg und ihrem Rabbiner Jaakob Ebert sowie der zionis-
tischen Weltorganisation und ihrem Abteilungsleiter Itzchak Stieglitz, denen ORD-Vorstandsmitglied Avichai Apel ausdrücklich dankte. ja

Berlin

AfD klagt gegen Einstufung des BfV

Die rechtsextremistische Partei will nicht als solche eingestuft sein. Die Klage ist keine Überraschung

 05.05.2025

Kulturkolumne

Als Phil mich fütterte

Her mit den 90 Prozent!

von Sophie Albers Ben Chamo  04.05.2025

Nahost

Huthi schießen erneut Raketen auf Israel ab

Zweimal heulten im Norden des Landes am Freitag die Sirenen. Im Kibbuz Mishmar Ha’emek verursachen Trümmerteile Schäden

 02.05.2025

Gedenkstätten

70 Länder auf neuem Gedenkstein in Neuengamme

Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes und der Befreiung der Häftlinge wird das Gedenkzeichen am Sonntag eingeweiht

 02.05.2025

Hamburg

Zehn Monate auf Bewährung nach mutmaßlich antisemitischem Angriff

Die 27-Jährige hatte ein Mitglied der Deutsch-Israelischen Gesellschaft nach einer Vorlesung über antijüdische Gewalt attackiert

 28.04.2025

Fernsehen

Mit KI besser ermitteln?

Künstliche Intelligenz tut in Sekundenschnelle, wofür wir Menschen Stunden und Tage brauchen. Auch Ermittlungsarbeit bei der Polizei kann die KI. Aber will man das?

von Christiane Bosch  21.04.2025

Reaktionen

Europäische Rabbiner: Papst Franziskus engagierte sich für Frieden in der Welt

Rabbiner Pinchas Goldschmidt, der Präsident der Konferenz Europäischer Rabbiner, würdigt das verstorbene Oberhaupt der katholischen Kirche

 21.04.2025

Berlin

Weitere Zeugenvernehmungen im Prozess gegen Angreifer auf Lahav Shapira

Der Prozess gegen Mustafa A. am Amtsgericht Tiergarten geht weiter. Noch ist unklar, ob am heutigen Donnerstag das Urteil bereits gefällt wird

 17.04.2025

Indischer Ozean

Malediven will Israelis die Einreise verbieten

Es ist nicht die erste Ankündigung dieser Art: Urlauber aus Israel sollen das Urlaubsparadies nicht mehr besuchen dürfen. Das muslimische Land will damit Solidarität mit den Palästinensern zeigen.

 16.04.2025