Kompakt

Fortschritt

hightech »Landschaft, Menschen und Hightech« – unter diesem Motto bietet die deutsch-israelische Reisegesellschaft Ahavta eine Studienreise nach Israel an, in Zusammenarbeit mit der Deutschen Technion-Gesellschaft und dem VDE Ostwestfalen-Lippe, einem der größten wissenschaftlich-technischen Verbände Europas. Der Schwerpunkt der Reise ist Technik. Ein Besuch im Industriepark Tefen des Unternehmers Stef Wertheimer ist geplant, laut Eigenbezeichnung ein »kapitalistischer Hightech-Kibbuz mit Friedensmission«. Zudem kann die von Ex-SAP-Manager Shai Agassi gegründete Firma »Better Place« besichtigt werden, die Elektrotankstellen und die entsprechenden Autos entwickelt. Ein Besuch des Technion in Haifa steht ebenfalls auf dem Programm. Die Reise »Israel – Traum einer besseren Zukunft« findet vom 20. bis 29. November statt. Geplant sind außerdem der Besuch historischer Stätten, der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem und ein Spaziergang durch Tel Aviv und Jaffa. Der Reisepreis beträgt 1.547 €. Anmeldung bis zum 15. August bei Dr. Ingo-G. Wenke unter wenke@wenke-paderborn.de. ja

Dresden

Sachsen unterstützt neue Antisemitismus-Projekte

Abgedeckt werden unter anderem der Umgang mit Verschwörungsmythen und die Befähigung zur argumentativen Gegenwehr

 01.06.2023

Unglück auf dem Lago Maggiore

Geheimdienst-Mitarbeiter und israelischer Ex-Agent unter den Toten

Israels Außenministerium bestätigt den Tod eines etwa 50 Jahre alten israelischen Staatsbürgers

 30.05.2023

Streaming

Warum Serien über ultraorthodoxe Juden so erfolgreich sind

»Shtisel« und »Unorthodox« fanden weltweit ein großes Publikum auf Netflix. Mit der Serie »Rough Diamonds« steht jetzt wieder eine ultraorthodoxe Familie im Mittelpunkt

von Christiane Laudage  30.05.2023

Studie

Ist Grüner Tee wirklich gesund?

Israelische und kanadische Forscher finden heraus, dass Grüner Tee ungeahnte Gefahren bergen könnte

von Lilly Wolter  28.05.2023

Wissenschaftler über Berg in Brienz: Es gibt drei Szenarien - zwei sind besonders dramatisch

von Beni Frenkel  25.05.2023

Ermreuth

Angeklagter räumt versuchten Brandanschlag auf Synagoge ein

Die Generalstaatsanwaltschaft geht von einem »rechtsextremen und judenfeindlichen Tatmotiv« aus

 25.05.2023

Bayern

Prozessbeginn wegen versuchten Brandanschlags auf Synagoge Ermreuth

Der Angeklagte soll versucht haben, einen Feuerwerkskörper zu entzünden, um ihn ins Innere zu werfen

 25.05.2023

Plön

Bhakdi-Prozess mit Anklage-Verlesung fortgesetzt

Die Generalstaatsanwaltschaft wirft Bhakdi (76) Volksverhetzung in zwei Fällen vor

 23.05.2023

Judenhass

Prozess wegen Volksverhetzung gegen Corona-Kritiker startet

Der Mediziner Sucharit Bhakdi soll seine Zuhörer zu Hass auf Juden aufgestachelt haben

 23.05.2023