Porträt

Kantor Assaf Levitin

Kantor Assaf Levitin Foto: Boaz Arad

Assaf Levitin wurde in Israel geboren. Nach seiner Gesangs- und Opernausbildung an der Hochschule für Theater und Musik in Saarbrücken sang der Bassbariton einige Jahre an verschiedenen Opernbühnen, darunter Zürich, Basel und Berlin. Von 2002 bis 2005 war Levitin Mitglied des Opernensembles Dortmund.

2011 begann Levitin die Ausbildung zum Kantor am Abraham Geiger Kolleg in Berlin. Seine Lehrer waren die Kantoren Israel Goldstein, Roz Barak, Azi Schwartz, Eliyahu Schleifer und die Kantorin Josee Wolff sowie Jascha Nemtsov und Ralf Selig. Zudem absolvierte er den Studiengang »Jüdische Studien« an der Universität Potsdam, den er 2016 mit dem Master abschloss. Am 1.Dezember 2016 wurde Assaf Levitin in der Synagoge der Liberalen Jüdischen Gemeinde Hannover zum Kantor ordiniert.

Über seine Tätigkeit in der Liberalen Jüdischen Gemeinde Hannover sagt Assaf Levitin: »Ich bin sehr glücklich, gleich nach meiner Ordination der größten liberalen Gemeinde in Deutschland zu dienen. Zusammen mit dem Vorstand, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und den Mitgliedern wollen wir eine weltoffene, moderne und wachsende Gemeinde prägen.«

Assaf Levitin nimmt liturgische Musik sowie Werke jüdischer Komponisten auf. Seine Aufnahme des »Mainzer Nussach« 2004 erregte in Fachkreisen viel Aufsehen und gilt als Referenzaufnahme für den süddeutschen Nussach. Andere Aufnahmen präsentieren Werke von jüdischen und israelischen Komponisten wie Arnold Schönberg und Noa Blass. Im Rahmen des Kulturprogramms des Zentralrats der Juden in Deutschland tritt Assaf Levitin seit 2014 mit dem von ihm gegründeten Ensemble »Die Drei Kantoren« auf, deren zweite CD im Jahr 2016 erschienen ist.

Assaf Levitin ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Politik

Dobrindt in Israel - Treffen mit Netanjahu geplant

Innenminister: »Ich will zeigen, dass wir Israel als engsten Partner im Kampf gegen den Terror unterstützen.«

 28.06.2025

Berlin

Frei informiert die Fraktionschefs über Lage in Nahost

Die Bundesregierung ist nach dem US-Angriff auf den Iran im Krisenmodus. Am Vormittag findet ein Informationsgespräch im Kanzleramt statt, an dem auch die rechtsextremistische AfD teilnimmt

 23.06.2025

Ethik

Zentralrat will sich für Schächten auf europäischer Ebene einsetzen

In manchen Ländern und Regionen Europas ist das Schächten verboten

 22.06.2025

Iran-Krieg

Steinmeier sieht noch Chancen für Diplomatie

Für Diplomatie ist im nahen Osten derzeit kein Raum. Das muss aus Sicht von Bundespräsident Steinmeier aber nicht so bleiben

 18.06.2025

Krieg

Jerusalem warnt Menschen im Iran vor möglichen neuen Angriffen

In bestimmten Gebieten des Irans stehen offensichtlich neue Angriffe bevor. Israels Militär ruft die iranische Bevölkerung zur Evakuierung auf

 15.06.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 12. Juni bis zum 18. Juni

 11.06.2025

Tel Aviv/Gaza

Israel will Ankunft von Thunbergs Schiff in Gaza verhindern

Das Schiff des Bündnisses Freedom Flotilla Coalition ist unterwegs nach Gaza. Nach Angaben der Aktivisten nähern sie sich immer mehr dem Gebiet - Israel droht ihnen nun

 08.06.2025

Petition

Deutsche Prominente werfen Israel Völkermord vor

Die Unterzeichner verlangen eine Aussetzung von Rüstungsexporten

 05.06.2025

Bundestag

Wegen »Palestine«-Shirt: Linken-Abgeordnete des Plenarsaals verwiesen

Mit der politischen Botschaft auf ihrer Kleidung hatte Cansin Köktürk offenbar gegen die Regeln des Hauses verstoßen. Die Bundestagspräsidentin zog die Konsequenz

 04.06.2025