tschüss

Jahrgang 2009

Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig» Mit diesem Zitat aus der Erzählung «Der Kleine Prinz» von Antoine de Saint-Exupéry verdeutlichte die Leiterin des Alexander-Moksel-Kindergartens, Romana Alfred, warum der Abschied von den Vorschulkin- dern besonders schwerfällt.
«Mit einem lachenden und weinenden Auge» verabschiedet sich die Kindergartenleiterin im Namen des ganzen Teams von den Kindern, deren kleines «Stück Lebensweg wir begleiten durften». Ein Trost für Erzieher und Pädagogen ist es, dass viele Kindergartenkinder noch für vier Jahre im Gemeindehaus bleiben werden. Denn die zukünftigen Erstklässler werden bestimmt im Kindergarten vorbei schauen, um über ihre ersten Erfolge zu berichten.

besonders Für diesen Tag haben sich die Kinder ganz besonders herausgeputzt mit farbigen Absolventen-Hüten, auf denen «KIGA –Absolvent 2009» zu lesen ist. Sie singen auf Deutsch und Hebräisch, tragen Gedichte vor und zeigen so, was sie alles in den Kindergartenjahren gelernt und erfahren haben. Behutsam wurden sie in die Welten von Musik und Kunst eingeführt, und – was das Besondere am jüdischen Kindergarten ist – mit der Welt der jüdischen Religion, Tradition und hebräischen Sprache vertraut gemacht.
Nach einem berührenden Abschiedsprogramm segnete Gemeinderabbiner Steven Langnas alle Kinder für ein erfolgreiches Schuljahr in der ersten Klasse. Die bunten, mit dekorativen Figuren und den Fotos der Kinder verzierten Schultüten schmücken den Saal. Diese Schultüten zusammen mit ihren Pädagogen zu basteln, war eine der wichtigsten Aufgaben für die kleinen Absolventen.
Nach der Feier können sie die selbst gebastelten Schultüten und ein Vorschul- album mit nach Hause nehmen. Damit dann keiner am ersten Schultag übersieht, wer hier die Schulanfänger sind. Die offizielle Abschlussfeier verklingt und die große Kindergartenfamilie feiert danach zusammen mit den vielen Gästen, Eltern und Großeltern weiter mit einem Sommerfest in den Kindergartenräumen. Ein Riese, ein Mann auf Stelzen von der «muckids company» begleitet Groß und Klein durch den Nachmittag. Die Kinder begeisterten sich an der breiten Palette von Aktivitäten, die so ein kleines Publikum eben einfach mag: Clownerie und Kinderschminken, Artistik und Luftballontieren und sehr spannende Zauberauftritte. Wer mochte, konnte sich von den Karikaturisten porträtieren lassen.
Ein großes Buffet mit israelischen Spezialitäten, Kaffee und Kuchen durfte beim Sommerfest natürlich nicht fehlen und wurde von mehreren Sponsoren ermöglicht. So konnte jedes Kind einen Luftballon in Gestalt eines Pferdes oder eines Spongebob mit nach Hause nehmen.

Zusammenarbeit Die Vorsitzende des Elternbeirates, Tamara Schmerz, bedankte sich im Namen aller Eltern beim Kindergartenteam und ihrer Leiterin, Romana Alfred, sowie bei Irina Sokolov «für die außerordentlichen Leistungen», bei den Elternbeiratskollegen «für die konstruktive Zusammenarbeit» und bei Talia Presser von der Erziehungskommission, «die uns stets mit Tat und Rat zur Seite steht». Auch wenn es im Pausenhof an diesem Tag regnete, in den Räumen des Alexander-Moksel- Kindergarten war die Atmosphäre sonnig und warm.
Glückliche Kindergarten-Kinder konnten noch lange zusammen mit ihren Eltern ein fröhliches und mit viel Herzlichkeit veranstaltetes Sommerfest genießen und die Vorschulkinder erlebten so einen glücklichen Abschiedstag in Kindergarten.

Kommentar

Die europäische Iran-Politik braucht eine Zeitenwende

Die Chancen, das Mullah-Regime zu schwächen und damit den Nahen Osten zu stabilisieren, sind mit der Präsidentschaft Donald Trumps gestiegen

von Remko Leemhuis  22.01.2025

Westjordanland

Israelische Armee führt Einsatz in Terrorhochburg Dschenin durch

Ministerpräsident Netanjahu zufolge soll damit der Einfluss des Irans geschwächt werden

 21.01.2025

Nahost

Ägypten schickt weitere Hilfe in den Gazastreifen

Rund 220 weitere Lastwagen wurden den Behörden in Kairo zufolge geschickt. Israel hat diesen Monat bereits 1693 LKW mit entsprechender Ladung für Gaza abgefertigt

 20.01.2025

Israel

Regierung will Geisel-Deal am Nachmittag bestätigen

Nach einem vorherigen Plan hätte die Bestätigung erst nach dem Schabbat erfolgen sollen

 17.01.2025

Berlin

Deutscher Appell an Israel und die Hamas

Das Abkommen für eine Waffenruhe im Gazastreifen ist noch nicht in trockenen Tüchern. Deutschland ruft beide Seiten eindringlich zur Zustimmung auf

 17.01.2025

Israel

Sicherheitskabinett beginnt Sitzung zu Gaza-Deal

Voraussichtlich am Samstagabend muss noch die Regierung zustimmen

 17.01.2025

Augsburg/Erfurt/Berlin

Auszeichnungen für Engagement gegen Rechtsextremismus

Mit dem Preis »Das unerschrockene Wort« ehren die deutschen Lutherstädte Menschen mit Zivilcourage. Diesmal geht er an zwei Männer, die angegriffen werden, weil sie sich gegen den Rechtsruck lehnen

 17.01.2025

Nahost

Milliarden für Wiederaufbau des Gesundheitssektors benötigt

Aufgrund des von der Hamas begonnenen Krieges ist offenbar jedes Krankenhaus in Gaza zerstört oder beschädigt worden. Ein Wiederaufbau wird laut der WHO teurer

 17.01.2025

Nahost

Israel: »harte Verhandlungen« in Katar über wichtiges Detail

Israels Präsident erwartet dennoch, dass der Streitpunkt bald geklärt sein wird

 16.01.2025