tschüss

Jahrgang 2009

Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig» Mit diesem Zitat aus der Erzählung «Der Kleine Prinz» von Antoine de Saint-Exupéry verdeutlichte die Leiterin des Alexander-Moksel-Kindergartens, Romana Alfred, warum der Abschied von den Vorschulkin- dern besonders schwerfällt.
«Mit einem lachenden und weinenden Auge» verabschiedet sich die Kindergartenleiterin im Namen des ganzen Teams von den Kindern, deren kleines «Stück Lebensweg wir begleiten durften». Ein Trost für Erzieher und Pädagogen ist es, dass viele Kindergartenkinder noch für vier Jahre im Gemeindehaus bleiben werden. Denn die zukünftigen Erstklässler werden bestimmt im Kindergarten vorbei schauen, um über ihre ersten Erfolge zu berichten.

besonders Für diesen Tag haben sich die Kinder ganz besonders herausgeputzt mit farbigen Absolventen-Hüten, auf denen «KIGA –Absolvent 2009» zu lesen ist. Sie singen auf Deutsch und Hebräisch, tragen Gedichte vor und zeigen so, was sie alles in den Kindergartenjahren gelernt und erfahren haben. Behutsam wurden sie in die Welten von Musik und Kunst eingeführt, und – was das Besondere am jüdischen Kindergarten ist – mit der Welt der jüdischen Religion, Tradition und hebräischen Sprache vertraut gemacht.
Nach einem berührenden Abschiedsprogramm segnete Gemeinderabbiner Steven Langnas alle Kinder für ein erfolgreiches Schuljahr in der ersten Klasse. Die bunten, mit dekorativen Figuren und den Fotos der Kinder verzierten Schultüten schmücken den Saal. Diese Schultüten zusammen mit ihren Pädagogen zu basteln, war eine der wichtigsten Aufgaben für die kleinen Absolventen.
Nach der Feier können sie die selbst gebastelten Schultüten und ein Vorschul- album mit nach Hause nehmen. Damit dann keiner am ersten Schultag übersieht, wer hier die Schulanfänger sind. Die offizielle Abschlussfeier verklingt und die große Kindergartenfamilie feiert danach zusammen mit den vielen Gästen, Eltern und Großeltern weiter mit einem Sommerfest in den Kindergartenräumen. Ein Riese, ein Mann auf Stelzen von der «muckids company» begleitet Groß und Klein durch den Nachmittag. Die Kinder begeisterten sich an der breiten Palette von Aktivitäten, die so ein kleines Publikum eben einfach mag: Clownerie und Kinderschminken, Artistik und Luftballontieren und sehr spannende Zauberauftritte. Wer mochte, konnte sich von den Karikaturisten porträtieren lassen.
Ein großes Buffet mit israelischen Spezialitäten, Kaffee und Kuchen durfte beim Sommerfest natürlich nicht fehlen und wurde von mehreren Sponsoren ermöglicht. So konnte jedes Kind einen Luftballon in Gestalt eines Pferdes oder eines Spongebob mit nach Hause nehmen.

Zusammenarbeit Die Vorsitzende des Elternbeirates, Tamara Schmerz, bedankte sich im Namen aller Eltern beim Kindergartenteam und ihrer Leiterin, Romana Alfred, sowie bei Irina Sokolov «für die außerordentlichen Leistungen», bei den Elternbeiratskollegen «für die konstruktive Zusammenarbeit» und bei Talia Presser von der Erziehungskommission, «die uns stets mit Tat und Rat zur Seite steht». Auch wenn es im Pausenhof an diesem Tag regnete, in den Räumen des Alexander-Moksel- Kindergarten war die Atmosphäre sonnig und warm.
Glückliche Kindergarten-Kinder konnten noch lange zusammen mit ihren Eltern ein fröhliches und mit viel Herzlichkeit veranstaltetes Sommerfest genießen und die Vorschulkinder erlebten so einen glücklichen Abschiedstag in Kindergarten.

Krieg

Zwei Raketen aus Gaza auf Israel abgeschossen

Am Sonntagmorgen wurde Israel aus dem Gazastreifen mit Raketen beschossen. Eine Bekenner-Erklärung gibt es auch

 07.09.2025

Berlin

Uni-Präsidentin rechnet mit neuen »propalästinensischen« Aktionen

Die Präsidentin der Humboldt-Universität, Julia von Blumenthal, rechnet zum Wintersemester erneut mit »propalästinensischen« Aktionen. Dabei seien unter den Beteiligten kaum Studierende

 07.09.2025

Diplomatie

Netanjahu geht auf Belgiens Premier los

Für seine Entscheidung, Palästina als Staat anzuerkennen, wird Bart De Wever vom israelischen Ministerpräsident persönlich attackiert

von Michael Thaidigsmann  04.09.2025

Hannover

Angriff auf Gedenkstätte: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage

Ein 26-jähriger Rechtsextremist war im Mai in Budapest festgenommen worden

 02.09.2025

Nahost

Deutscher Beauftragter für Menschenrechte reist nach Israel

Lars Castellucci macht sich ein persönliches Bild von der Lage in Israel und den palästinensischen Gebieten. Ein Augenmerk liegt darauf, wo deutsche Hilfe möglich ist - und wo sie behindert wird

 01.09.2025

Rotes Meer

Huthi greifen Öltanker an

Das Schiff gehört einem israelischen Milliardär

 01.09.2025

Ankara

Türkei bricht Handelsbeziehungen zu Israel ab

Der Handel der Türkei mit Israel belief sich im Jahr 2023 noch auf mehrere Milliarden US-Dollar. Nun bricht die Türkei alle Handelsbeziehungen zu Israel ab. Doch es ist nicht die einzige Maßnahme

 29.08.2025

Geburtstag

Popstar der Klassik: Geiger Itzhak Perlman wird 80

»Sesamstraße«, »Schindlers Liste« und alle großen Konzertsäle der Welt natürlich sowieso: Der Geiger gehört zu den ganz großen Stars der Klassik. Jetzt wird er 80 - und macht weiter

von Christina Horsten  29.08.2025

Bonn

Experte: Opfer mit Bewältigung von Rechtsterror nicht alleinlassen

Der erste NSU-Mord liegt beinahe 25 Jahre zurück. Angehörige der Opfer fordern mehr Aufmerksamkeit - und angemessenes Gedenken, wenn es um rechtsextreme Gewalt geht. Fachleute sehen unterschiedliche Entwicklungen

 29.08.2025