Nahost

Huthi schießen erneut Raketen auf Israel ab

Immer wieder beschießen die Huthi-Terroristen Israel (Archivbild) Foto: copyright (c) Flash90 2025

Die Huthi im Jemen haben erneut Israel attackiert. Zwei ballistische Raketen feuerten sie auf den jüdischen Staat ab. Nach Angaben der israelischen Streitkräfte (IDF) wurde mindestens eines der Geschosse abgefangen, bevor es Israels Luftraum erreichte.

Die erste Rakete löste gegen 5:30 Uhr in Haifa und im Norden Israels Alarm aus. Wieder wurden die Bewohner des betroffenen Gebiets aus dem Schlaf gerissen. Die IDF sagen, der Flugkörper sei von der Luftabwehr abgeschossen worden. Trümmer der abgefangenen Rakete durchschlugen das Dach eines Kindergartens im Kibbuz Mishmar Ha’emek und verursachten einige Schäden.

Dann, am frühen Nachmittag, heulten erneut die Sirenen. Wieder waren die Bewohner Haifas und des Nordens betroffen. Nach Angaben der IDF wurden Abfangraketen abgefeuert, um das zweite Geschoss abzuschießen. Ob dieser Versuch erfolgreich war, ist unklar. Es gab in diesem Fall bisher keine Berichte über Einschläge.

Ziel: Luftwaffenstützpunkt Ramat David

Verletzt wurde nach Angaben von Sanitätern eine 40-Jährige, als sie auf dem Weg in einen Luftschutzkeller stürzte. Direkt durch die Angriffe verursachte Verletzungen wurden nicht registriert.

Lesen Sie auch

Die Huthi erklärten, der erste Raketenangriff habe dem Luftwaffenstützpunkt Ramat David südwestlich von Nazareth gegolten. Wie die Terrororganisationen Hamas und Hisbollah werden auch die Huthi durch das Regime in Teheran finanziert.

Bei den heutigen Angriffen wurden in einem weiten Gebiet im Norden Israels Frühwarnungen ausgegeben, die die Bevölkerung per Push-Benachrichtigung auf ihren Funktelefonen warnten. Das neue Alarmsystem, das vor kurzem aktiviert wurde, hatte mit Anlaufschwierigkeiten zu kämpfen. Heute funktionierte es israelischen Medienberichten zufolge besser.

»Flucht über die Juden«

Seit dem 18. März, als die IDF ihre Offensive gegen die Hamas im Gazastreifen wieder aufnahm, haben die Huthi etwa 25 ballistische Raketen und mehrere Drohnen auf Israel abgeschossen. Nur etwa die Hälfte von ihnen löste im Land Sirenen aus und wurde abgeschossen, die anderen Flugkörper verfehlten ihre Ziele.

Der Slogan der jemenitischen Terroristen lautet »Tod für Amerika, Tod für Israel, Fluch über die Juden«. Im November 2023, einen Monat nach den Massakern der Hamas in Israel, begannen die Huthi, Israel und Schiffe aus westlichen Staaten anzugreifen.

In den letzten Wochen haben die Vereinigten Staaten im Jemen massive Luftangriffe gegen die Houthis durchgeführt, die sich gegen ihre Führung und Infrastruktur richteten. Gestoppt wurde der Terror aus dem Jemen offensichtlich noch nicht. ja

Augsburg

Josef Schuster und Markus Söder bei Jubiläumsfeier von jüdischem Museum

Eines der ältesten jüdischen Museen in Deutschland feiert in diesem Jahr 40-jähriges Bestehen. Das Jüdische Museum Augsburg Schwaben erinnert mit einer Ausstellung an frühere Projekte und künftige Vorhaben

 29.10.2025

Bayern

Charlotte Knobloch kritisiert Preisverleihung an Imam

Die Thomas-Dehler-Stiftung will den Imam Benjamin Idriz auszeichnen. Dagegen regt sich nicht nur Widerstand aus der FDP. Auch die 93-jährige Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde Münchens schaltet sich nun ein

von Michael Thaidigsmann  29.10.2025

Jerusalem

Karin Prien in Yad Vashem: »Jedes Mal für mich erschütternd«

Bei ihrer Israel-Reise erinnert die Bildungsministerin an die Millionen Opfer des Holocaust. Der Moment berührt die CDU-Politikerin auch aus einem persönlichen Grund

von Julia Kilian  28.10.2025

Bildungsministerin

Karin Prien reist nach Israel

Die CDU-Ministerin mit jüdischen Wurzeln will an diesem Sonntag nach Israel aufbrechen. Geplant sind Treffen mit dem israelischen Bildungs- und Außenminister

 26.10.2025

München

Paul Lendvai: »Freiheit ist ein Luxusgut«

Mit 96 Jahren blickt der Holocaust-Überlebende auf ein Jahrhundert zwischen Gewalt und Hoffnung zurück. Besorgt zeigt er sich über die Bequemlichkeit der Gegenwart - denn der Kampf »gegen das Böse und Dumme« höre niemals auf

 21.10.2025

Abkommen

»Trump meinte, die Israelis geraten etwas außer Kontrolle«

Die Vermittler Steve Witkoff und Jared Kushner geben im Interview mit »60 Minutes« spannende Einblicke hinter die Kulissen der Diplomatie

von Sabine Brandes  20.10.2025

Washington

Trump droht Hamas mit dem Tod

Die palästinensische Terrororganisation will ihre Herrschaft über Gaza fortsetzen. Nun redet der US-Präsident Klartext

von Anna Ringle  16.10.2025

Terror

Hamas gibt die Leichen von Tamir Nimrodi, Uriel Baruch und Eitan Levy zurück

Die vierte Leiche ist ein Palästinenser

 15.10.2025 Aktualisiert

München

Friedman fordert Social-Media-Regulierung als Kinderschutz

Hass sei keine Meinung, sondern pure Gewalt, sagt der Publizist. Er plädiert für strengere Regeln

 10.10.2025