Nahost

Huthi schießen erneut Raketen auf Israel ab

Immer wieder beschießen die Huthi-Terroristen Israel (Archivbild) Foto: copyright (c) Flash90 2025

Die Huthi im Jemen haben erneut Israel attackiert. Zwei ballistische Raketen feuerten sie auf den jüdischen Staat ab. Nach Angaben der israelischen Streitkräfte (IDF) wurde mindestens eines der Geschosse abgefangen, bevor es Israels Luftraum erreichte.

Die erste Rakete löste gegen 5:30 Uhr in Haifa und im Norden Israels Alarm aus. Wieder wurden die Bewohner des betroffenen Gebiets aus dem Schlaf gerissen. Die IDF sagen, der Flugkörper sei von der Luftabwehr abgeschossen worden. Trümmer der abgefangenen Rakete durchschlugen das Dach eines Kindergartens im Kibbuz Mishmar Ha’emek und verursachten einige Schäden.

Dann, am frühen Nachmittag, heulten erneut die Sirenen. Wieder waren die Bewohner Haifas und des Nordens betroffen. Nach Angaben der IDF wurden Abfangraketen abgefeuert, um das zweite Geschoss abzuschießen. Ob dieser Versuch erfolgreich war, ist unklar. Es gab in diesem Fall bisher keine Berichte über Einschläge.

Ziel: Luftwaffenstützpunkt Ramat David

Verletzt wurde nach Angaben von Sanitätern eine 40-Jährige, als sie auf dem Weg in einen Luftschutzkeller stürzte. Direkt durch die Angriffe verursachte Verletzungen wurden nicht registriert.

Lesen Sie auch

Die Huthi erklärten, der erste Raketenangriff habe dem Luftwaffenstützpunkt Ramat David südwestlich von Nazareth gegolten. Wie die Terrororganisationen Hamas und Hisbollah werden auch die Huthi durch das Regime in Teheran finanziert.

Bei den heutigen Angriffen wurden in einem weiten Gebiet im Norden Israels Frühwarnungen ausgegeben, die die Bevölkerung per Push-Benachrichtigung auf ihren Funktelefonen warnten. Das neue Alarmsystem, das vor kurzem aktiviert wurde, hatte mit Anlaufschwierigkeiten zu kämpfen. Heute funktionierte es israelischen Medienberichten zufolge besser.

»Flucht über die Juden«

Seit dem 18. März, als die IDF ihre Offensive gegen die Hamas im Gazastreifen wieder aufnahm, haben die Huthi etwa 25 ballistische Raketen und mehrere Drohnen auf Israel abgeschossen. Nur etwa die Hälfte von ihnen löste im Land Sirenen aus und wurde abgeschossen, die anderen Flugkörper verfehlten ihre Ziele.

Der Slogan der jemenitischen Terroristen lautet »Tod für Amerika, Tod für Israel, Fluch über die Juden«. Im November 2023, einen Monat nach den Massakern der Hamas in Israel, begannen die Huthi, Israel und Schiffe aus westlichen Staaten anzugreifen.

In den letzten Wochen haben die Vereinigten Staaten im Jemen massive Luftangriffe gegen die Houthis durchgeführt, die sich gegen ihre Führung und Infrastruktur richteten. Gestoppt wurde der Terror aus dem Jemen offensichtlich noch nicht. ja

Geburtstag

Holocaust-Überlebende Renate Aris wird 90

Aris war lange stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Jüdischen Gemeinde Chemnitz und Präsidiumsmitglied des Landesverbandes Sachsen der Jüdischen Gemeinden. 1999 gründete sie den ersten jüdischen Frauenverein in den ostdeutschen Bundesländern

 25.08.2025

Nahost

Alabali Radovan besucht Palästinensergebiete: Hilfe im Fokus

Die Entwicklungsministerin will in Tel Aviv diese Woche Angehörige von Geiseln treffen und das Westjordanland besuchen

 25.08.2025

Würzburg

AfD-Mann Halemba wegen Volksverhetzung vor Gericht

Die Staatsanwaltschaft wirft dem bayerischen AfD-Landtagsabgeordneten Halemba auch Geldwäsche und Nötigung vor

von Angelika Resenhoeft, Michael Donhauser  21.08.2025

Ehrung

Ravensburger-Stiftung ehrt Bildungsstätte Anne Frank mit Preis

Es werde eine herausragende Bildungsinitiative gewürdigt, teilte die Stiftung mit

 20.08.2025

Athen

Israelische Firma übernimmt griechischen Rüstungsbauer

Griechenlands größter Hersteller von Militärfahrzeugen ist nun komplett in israelischer Hand. Die strategische Zusammenarbeit im Verteidigungssektor wird damit weiter vertieft

 20.08.2025

Jerusalem

Planungsausschuss berät über E1-Siedlung

Es geht um den Bau von rund 3400 Wohneinheiten in dem Gebiet zwischen Ost-Jerusalem und der Siedlung Ma’ale Adumim

 20.08.2025

Jerusalem

Israel entzieht Vertretern Australiens in Palästinensergebieten Visa

Australien ist eines der westlichen Länder, die im kommenden Monat einen palästinensischen Staat anerkennen wollen. Darauf und auf Einreiseverbote für israelische Politiker folgt ein Gegenschritt

 18.08.2025

Halle

Datenbank über Opfer medizinischer Forschung in NS-Zeit veröffentlicht

Tausende Menschen wurden im Nationalsozialismus zu medizinischen Untersuchungen gezwungen. Ihre Schicksale sollen nun sichtbar werden

 18.08.2025

Dresden

Tora-Rolle entsteht in aller Öffentlichkeit

Vor dem Dresdner Stadtmuseum kann demnächst jeder durch ein Schaufenster zusehen, wie eine Thora-Rolle entsteht

 14.08.2025