WIZO München

Helfen bei Kaffee und Kuchen

von Marina Maisel

Der israelische Ort Kiriat Schmona, bereits im Libanonkrieg stark bombardiert, wurde auch in diesem Jahr nicht von Katjuscha-Raketen verschont. In der Stadt an der Nordgrenze Israels unterhält die WIZO ein Jugenddorf. Um den dort lebenden Kindern täglich eine warme Mahlzeit zu ermöglichen, veranstaltete die Frauenorganisation ihren traditionellen Frühjahrs-Kaffeenachmittag diesmal auch mit dieser Absicht.
Die Präsidentin der WIZO-Gruppe München, Helene Habermann, freut sich, dass WIZO München schon früher dazu beitragen konnte, den Neubau einer Schule zu finanzieren, die im November 2008 in Kiriat Schmona eingeweiht wurde. »Glücklicherweise hat WIZO München von einem Holocaust Überlebenden ein Legat mit der Anweisung erhalten, wie der Betrag verwendet werden soll«, sagte Helene Habermann in ihrer Ansprache.
Der Saal des Restaurants »Einstein« im Münchner IKG-Gemeindezentrum war an diesem Tag bis auf den allerletzten Platz gefüllt. Alle wollten mit ihrer Spende den Kindern im Norden Israels helfen. Die Not in Kiriat Schmona hat sich verschärft. Durch die Wirtschaftskrise entfallen die Sponsoren, durch die die Verpflegung der Jugendlichen sichergestellt war. Die Gäste genossen ein paar gemeinsame Stunden bei Kaffee und Kuchen. Letzteren hatten die WIZO-Frauen Channa Kaminski, Miriam Mualem und Sara Schmerz selbst gebacken. Mit jüdischen Melodien begleitete die Pianistin Luisa Pertsovska den Nachmittag. Im Namen des WIZO-Vorstandes bedankte sich Helene Habermann beim Kulturzentrum der IKG und seiner Leiterin Ellen Presser für die Unterstützung der Veranstaltung.
Ihr ganz besonderer Dank galt aber den zahlreichen Sponsoren für ihr Engagement.

Nach Absage in Belgien

Dirigent Shani in Berlin gefeiert

Nach der Ausladung von einem Festival werden die Münchner Philharmoniker und ihr künftiger Chefdirigent Lahav Shani in Berlin gefeiert. Bundespräsident Steinmeier hat für den Fall klare Worte

von Julia Kilian  15.09.2025

New York City

UN-Sicherheitsrat verurteilt Israels Angriff auf Katar einhellig

Sogar die USA schlossen sich der Erklärung an

 12.09.2025

Eurovision Song Contest

Gegen Israel: Irland erpresst Eurovision Song Contest-Veranstalter

Nach Slowenien hat auch Irland verkündet, dem Eurovision Song Contest fernzubleiben, sollte Israel teilnehmen. Damit verstoßen sie gegen Grundregeln des international beliebten TV-Wettbewerbs

 11.09.2025

Krieg

Zwei Raketen aus Gaza auf Israel abgeschossen

Am Sonntagmorgen wurde Israel aus dem Gazastreifen mit Raketen beschossen. Eine Bekenner-Erklärung gibt es auch

 07.09.2025

Berlin

Uni-Präsidentin rechnet mit neuen »propalästinensischen« Aktionen

Die Präsidentin der Humboldt-Universität, Julia von Blumenthal, rechnet zum Wintersemester erneut mit »propalästinensischen« Aktionen. Dabei seien unter den Beteiligten kaum Studierende

 07.09.2025

Diplomatie

Netanjahu geht auf Belgiens Premier los

Für seine Entscheidung, Palästina als Staat anzuerkennen, wird Bart De Wever vom israelischen Ministerpräsident persönlich attackiert

von Michael Thaidigsmann  04.09.2025

Hannover

Angriff auf Gedenkstätte: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage

Ein 26-jähriger Rechtsextremist war im Mai in Budapest festgenommen worden

 02.09.2025

Nahost

Deutscher Beauftragter für Menschenrechte reist nach Israel

Lars Castellucci macht sich ein persönliches Bild von der Lage in Israel und den palästinensischen Gebieten. Ein Augenmerk liegt darauf, wo deutsche Hilfe möglich ist - und wo sie behindert wird

 01.09.2025

Rotes Meer

Huthi greifen Öltanker an

Das Schiff gehört einem israelischen Milliardär

 01.09.2025