Arnost Lustig

Heimkehrer

Der tschechische Schriftsteller und Schoa-Überlebende Arnost Lustig erhält den diesjährigen Prager Franz-Kafka-Preis. Unter den früheren Trägern der Auszeichnung sind Elfriede Jelinek, Harold Pinter, Philip Roth und Haruki Murakami.
Arnost Lustig wurde 1926 in Prag geboren. Er überlebte die Lager Theresienstadt, Auschwitz und Buchenwald, entkam 1945 aus einem Transport, der ihn nach Dachau bringen sollte, und schlug sich nach Prag durch, wo er im Mai beim Aufstand gegen die Deutschen mitkämpfte. Nach der Befreiung arbeitete Arnost Lustig als Journalist. 1948 berichtete er für den Prager Rundfunk aus dem israelischen Unabhängigkeitskrieg. In den 60er-Jahren verfasste er zahlreiche Romane, Erzählungen und Drehbücher, die häufig auf seinen Erlebnissen in den KZs basierten. Anders als im gängigen sozialistischen Realismus waren seine Protagonisten keine kämpferischen Helden, sondern meist Kinder und Alte. Nach dem Einmarsch der Truppen des Warschauer Pakts in die Tschechoslowakei im August 1968 flüchtete Lustig, der sich im Prager Frühling stark engagiert hatte, nach Israel. 1973 übernahm er den Lehrstuhl für Literatur, Film und Judaistik an der American University in Washington, D.C. Seit 1989 lebt er wieder in Prag. In Deutschland erschien zuletzt von ihm 2007 der Auschwitz-Roman Deine grünen Augen im Berlin Verlag. ja

Geiseln

Edan Alexander ist frei

Die palästinensische Terrororganisation Hamas hat die Geisel an das Rote Kreuz übergeben

 12.05.2025 Aktualisiert

Margot Friedländer

»Ihrem Vermächtnis gerecht werden«

Am Freitag starb die Holocaust-Überlebende und Zeitzeugin im Alter von 103 Jahren in Berlin. Ein persönlicher Nachruf

von André Schmitz  10.05.2025

Berlin

Margot Friedländer erhält Bundesverdienstkreuz

Erst vor einem Monat erhielt die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer den Preis des Westfälischen Friedens. Nun verleiht ihr der Bundespräsident die höchstmögliche Auszeichnung der Bundesrepublik

 09.05.2025

USA

Israelfeindliche Proteste an der Columbia University

Die Aktivisten demonstrieren gegen die Abschiebung des Studenten Machmud Chalil, dem die Regierung eine Unterstützung der Hamas vorwirft

 08.05.2025

Eurovision Song Contest

Israelische Sängerin Yuval Raphael wird von der Schweiz nicht extra geschützt

Die Basler Sicherheitsbehörden wissen um die angespannte Lage, das Sicherheitsrisiko in der Schweiz ist hoch

von Nicole Dreyfus  06.05.2025

Berlin

Auswärtiges Amt gegen dauerhafte Besatzung des Gazastreifens

Das Auswärtige Amt in Berlin reagiert besorgt und kritisiert abermals Israel. Gaza gehöre den Palästinensern. Die weiterhin von der Hamas gehaltenen Geiseln kommen in der Erklärung offenbar nicht vor

 06.05.2025 Aktualisiert

Berlin

Sarah Wedl-Wilson neue Berliner Kultursenatorin

Die parteilose 56-Jährige übernimmt das Amt von Joe Chialo (CDU), der am Freitag wegen der Sparpolitik des Berliner Senats zurückgetreten war

 05.05.2025

Berlin

AfD klagt gegen Einstufung des BfV

Die rechtsextremistische Partei will nicht als solche eingestuft sein. Die Klage ist keine Überraschung

 05.05.2025

Kulturkolumne

Als Phil mich fütterte

Her mit den 90 Prozent!

von Sophie Albers Ben Chamo  04.05.2025