Arnost Lustig

Heimkehrer

Der tschechische Schriftsteller und Schoa-Überlebende Arnost Lustig erhält den diesjährigen Prager Franz-Kafka-Preis. Unter den früheren Trägern der Auszeichnung sind Elfriede Jelinek, Harold Pinter, Philip Roth und Haruki Murakami.
Arnost Lustig wurde 1926 in Prag geboren. Er überlebte die Lager Theresienstadt, Auschwitz und Buchenwald, entkam 1945 aus einem Transport, der ihn nach Dachau bringen sollte, und schlug sich nach Prag durch, wo er im Mai beim Aufstand gegen die Deutschen mitkämpfte. Nach der Befreiung arbeitete Arnost Lustig als Journalist. 1948 berichtete er für den Prager Rundfunk aus dem israelischen Unabhängigkeitskrieg. In den 60er-Jahren verfasste er zahlreiche Romane, Erzählungen und Drehbücher, die häufig auf seinen Erlebnissen in den KZs basierten. Anders als im gängigen sozialistischen Realismus waren seine Protagonisten keine kämpferischen Helden, sondern meist Kinder und Alte. Nach dem Einmarsch der Truppen des Warschauer Pakts in die Tschechoslowakei im August 1968 flüchtete Lustig, der sich im Prager Frühling stark engagiert hatte, nach Israel. 1973 übernahm er den Lehrstuhl für Literatur, Film und Judaistik an der American University in Washington, D.C. Seit 1989 lebt er wieder in Prag. In Deutschland erschien zuletzt von ihm 2007 der Auschwitz-Roman Deine grünen Augen im Berlin Verlag. ja

Nach Absage in Belgien

Dirigent Shani in Berlin gefeiert

Nach der Ausladung von einem Festival werden die Münchner Philharmoniker und ihr künftiger Chefdirigent Lahav Shani in Berlin gefeiert. Bundespräsident Steinmeier hat für den Fall klare Worte

von Julia Kilian  15.09.2025

New York City

UN-Sicherheitsrat verurteilt Israels Angriff auf Katar einhellig

Sogar die USA schlossen sich der Erklärung an

 12.09.2025

Eurovision Song Contest

Gegen Israel: Irland erpresst Eurovision Song Contest-Veranstalter

Nach Slowenien hat auch Irland verkündet, dem Eurovision Song Contest fernzubleiben, sollte Israel teilnehmen. Damit verstoßen sie gegen Grundregeln des international beliebten TV-Wettbewerbs

 11.09.2025

Krieg

Zwei Raketen aus Gaza auf Israel abgeschossen

Am Sonntagmorgen wurde Israel aus dem Gazastreifen mit Raketen beschossen. Eine Bekenner-Erklärung gibt es auch

 07.09.2025

Berlin

Uni-Präsidentin rechnet mit neuen »propalästinensischen« Aktionen

Die Präsidentin der Humboldt-Universität, Julia von Blumenthal, rechnet zum Wintersemester erneut mit »propalästinensischen« Aktionen. Dabei seien unter den Beteiligten kaum Studierende

 07.09.2025

Diplomatie

Netanjahu geht auf Belgiens Premier los

Für seine Entscheidung, Palästina als Staat anzuerkennen, wird Bart De Wever vom israelischen Ministerpräsident persönlich attackiert

von Michael Thaidigsmann  04.09.2025

Hannover

Angriff auf Gedenkstätte: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage

Ein 26-jähriger Rechtsextremist war im Mai in Budapest festgenommen worden

 02.09.2025

Nahost

Deutscher Beauftragter für Menschenrechte reist nach Israel

Lars Castellucci macht sich ein persönliches Bild von der Lage in Israel und den palästinensischen Gebieten. Ein Augenmerk liegt darauf, wo deutsche Hilfe möglich ist - und wo sie behindert wird

 01.09.2025

Rotes Meer

Huthi greifen Öltanker an

Das Schiff gehört einem israelischen Milliardär

 01.09.2025