Neubrandenburg

Hakenkreuzfahne am Bahnhof gehisst

Foto: picture alliance/dpa

In Neubrandenburg haben Unbekannte eine Regenbogenflagge vom Bahnhofsvorplatz gestohlen und eine verbotene Hakenkreuzflagge gehisst. Bislang gebe es keine Hinweise zu den Tätern, teilte die Polizei mit. Der Innenminister von Mecklenburg-Vorpommern, Christian Pegel (SPD), nannte die Tat »menschenverachtend und klar verfassungsfeindlich«.

Das Hakenkreuz stehe für die schlimmsten Verbrechen an der Menschlichkeit, die je von deutschem Boden ausgegangen seien. Wer eine Hakenkreuzfahne hisse, »stellt sich außerhalb unserer Gesellschaft, will die freiheitlich-demokratische Grundordnung bekämpfen und verhöhnt in unerträglicher Weise die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft«, erklärte Pegel.

Straftat Die Stadt Neubrandenburg erklärte: »Dieser Angriff auf die Menschenwürde, Freiheit und Demokratie macht die Notwendigkeit der dauerhaften Präsenz der Regenbogenflagge nur umso deutlicher.« Es handle sich weder um ein Kavaliersdelikt noch um einen Jugendstreich, sondern um eine Straftat, deren Verursacher »mit aller gebotenen Härte des Gesetzes« zu ermitteln und zu bestrafen seien.

Der Neubrandenburger Verein »queerNB« erklärte, der erneute Diebstahl der Regenbogenflagge und das Hissen einer Hakenkreuzfahne zeige, dass »eine politische Agenda von rechts außen« dahinter stecke. epd

Düsseldorf

Angeklagter distanziert sich vom Antisemitismus

Der Deutsch-Iraner hatte versucht, einen Anschlag auf eine Synagoge zu verüben

 22.09.2023

Erfurt

Welterbezentrum soll Reste einer Synagoge miteinbeziehen

Auch Thüringens Jüdinnen und Juden möchten sich in das künftige Welterbezentrum einbringen

 22.09.2023

Rechtsextremismus

KZ-Gedenkstätten beobachten zunehmende Bedrohung

Zu Vandalismus, Schmierereien und anderen Vorfällen kommt es immer öfter

 22.09.2023

Baden-Baden

Hakenkreuz-Affäre: Strafbefehl im Wesentlichen rechtskräftig

Ein AfD-Stadtrat hatte ukrainische Autos beschmiert

 21.09.2023

Nahost

Bin Salman: Saudi-Arabien und Israel nähern sich an

»Es scheint zum ersten Mal etwas wirklich Ernsthaftes zu sein«, so der saudische Kronprinz

 21.09.2023

brandenburg

Verein Opferperspektive wird 25 Jahre alt

Verein erhält nahezu täglich Hinweise auf rassistische Ausgrenzung, Diskriminierung oder rechte Übergriffe

 21.09.2023

Judenhass

Adidas: Geld frisst Moral

Konzern-Chef Gulden nimmt Kanye West mit Blick auf dessen zahlreiche Judenhass-Kommentare in Schutz

 21.09.2023

Studie

Rechtsextreme Einstellungen nehmen deutlich zu

Acht Prozent der Menschen in Deutschland haben ein entsprechendes Weltbild - Antisemitismus inklusive

 21.09.2023

Spandauer Vorstadt

Stadtspaziergang zu Orten jüdischen Lebens in Ost-Berlin

Rolle der Juden im politischen und kulturellen Leben der DDR wird erkundet

 20.09.2023