Meinung

Gibt es ein palästinensisches Volk?

Rafael Seligmann Foto: picture alliance/dpa/dpa Pool

Meinung

Gibt es ein palästinensisches Volk?

Rafael Seligmann antwortet dem israelischen Finanzminister Bezalel Smotrich

von Rafael Seligmann  23.03.2023 09:43 Uhr

Wenn’s völkisch wird, dann stellen sich Demokraten die Nackenhaare auf. Ebenfalls, wenn Menschengruppen die völkische Existenz abgesprochen wird. Ebendies hat Israels Finanzminister Bezalel Smotrich unlängst in Bezug auf die Palästinenser getan.

Es gebe keine Palästinenser, erklärte Smotrich in Paris, daher auch kein palästinensisches Volk. Dies solle man gefälligst im Elysee-Palast und im Weißen Haus zur Kenntnis nehmen, ebenso bei »verwirrten Juden«. Die Palästinenser hätten keine Geschichte, keine eigene Sprache und Kultur. Bei diesem Sermon trübt sich jedem geschichtsbewussten Menschen der Verstand.

geistesverwandte Ist der Mann dumm oder böswillig? Smotrich und Geistesverwandte argumentieren, dass nie ein Staat Palästina existiert habe, auch keine palästinensische Sprache. Doch ein Volk ist ein Volk, wenn es sich als solches empfindet. Die Araber Palästinas kämpfen seit einem Jahrhundert für ihre Unabhängigkeit gegen Juden und Israelis. Dieser Kampf hat bei ihnen ein Nationalbewusstsein entstehen lassen.

Dass dies gelegentlich untrennbar mit einem permanenten Krieg, ja vielfach Hass gegen Juden und Israelis verbunden ist, stimmt traurig. Israel muss sich dieser Auseinandersetzung, die oftmals mit Terror einhergeht, stellen.

Dauerhaft ist der Konflikt nur durch eine langwierige politische Einigung zu lösen.

Es gilt zu begreifen, dass dieser Kampf nicht militärisch entschieden werden kann. Versuche der Palästinenser, »die Juden ins Meer zu treiben«, sind gescheitert. Der ehemalige General Ariel Sharon begriff als Premierminister, dass auch die israelische Armee nicht siegen konnte. Daher versuchte er es vergeblich mit einem einseitigen Rückzug aus Gaza.

Dauerhaft ist der Konflikt nur durch eine langwierige politische Einigung zu lösen. Falsche Behauptungen wie jene Smotrichs verschärfen die Auseinandersetzung dagegen nur. Sie liefern ein Alibi für Terrororganisationen wie die Hamas und den Islamischen Dschihad. So wird das Blutvergießen weiter angefacht und der Ruf Israels beschädigt.

Der Autor ist Historiker und Schriftsteller.

Berlin

Bundestagspräsidentin will Angehörige israelischer Geiseln treffen

In dieser Woche sind Angehörige der von der Hamas verschleppten Geiseln in Berlin. Am Dienstag kommt Bundestagspräsidentin Klöckner mit ihnen zusammen. Sie formuliert im Vorfeld klare Erwartungen

 07.07.2025

Magdeburg

Batiashvili und Levit mit Kaiser-Otto-Preis ausgezeichnet

Der Kaiser-Otto-Preis ist die höchste Auszeichnung der Stadt Magdeburg. Er wurde im Jahr 2005 anlässlich des 1.200-jährigen Stadtjubiläums zum ersten Mal verliehen. In diesem Jahr ging er an zwei Künstler, die sich gesellschaftlich engagieren

von Oliver Gierens  03.07.2025

Israel

Gideon Saar: Mehrheit der Regierung will Gaza-Deal

Israels rechtsextreme Minister Itamar Ben-Gvir und Bezalel Smotrich möchten einen neuen Gaza-Deal verhindern. Laut Außenminister Saar sind die meisten Regierungsmitglieder aber anderer Ansicht

 02.07.2025

Politik

Dobrindt in Israel - Treffen mit Netanjahu geplant

Innenminister: »Ich will zeigen, dass wir Israel als engsten Partner im Kampf gegen den Terror unterstützen.«

 28.06.2025

Berlin

Frei informiert die Fraktionschefs über Lage in Nahost

Die Bundesregierung ist nach dem US-Angriff auf den Iran im Krisenmodus. Am Vormittag findet ein Informationsgespräch im Kanzleramt statt, an dem auch die rechtsextremistische AfD teilnimmt

 23.06.2025

Ethik

Zentralrat will sich für Schächten auf europäischer Ebene einsetzen

In manchen Ländern und Regionen Europas ist das Schächten verboten

 22.06.2025

Iran-Krieg

Steinmeier sieht noch Chancen für Diplomatie

Für Diplomatie ist im nahen Osten derzeit kein Raum. Das muss aus Sicht von Bundespräsident Steinmeier aber nicht so bleiben

 18.06.2025

Krieg

Jerusalem warnt Menschen im Iran vor möglichen neuen Angriffen

In bestimmten Gebieten des Irans stehen offensichtlich neue Angriffe bevor. Israels Militär ruft die iranische Bevölkerung zur Evakuierung auf

 15.06.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 12. Juni bis zum 18. Juni

 11.06.2025