Fußball

Eklat in der Oberliga

Der Torwart des TV Askania Bernburg, Giovanni D., soll eine antisemitische Fotomontage auf Instagram gepostet haben. Foto: Getty Images / istock

Nach einem verlorenen Oberliga-Fußballspiel gegen Chemie Leipzig soll der Torwart des TV Askania Bernburg, Giovanni D., eine antisemitische Fotomontage auf Instagram gepostet haben. Darauf sei ein Spieler der gegnerischen Mannschaft mit einem Davidstern am Arm und das Wort »Hass!« auf dem Oberkörper des Keepers zu sehen.

Der Verein reagierte umgehend und postete heute auf Facebook: »Wir stehen in Bernburg für Werte wie Toleranz und Weltoffenheit. Dieses Gedankengut hat bei uns nichts verloren.«

Medienmeldungen zufolge soll D. Bundeswehrsoldat sein.

KONSEQUENZ Der Jüdischen Allgemeinen sagte der sportliche Leiter des TV Askania Bernburg, Max-Martin Schulze: »Wir haben uns sofort von dem Spieler getrennt, weil wir sein Verhalten nicht tolerieren. Wir waren total schockiert, dass so etwas in unserem Verein geschehen konnte.«

Medienmeldungen zufolge soll D. Bundeswehrsoldat sein. Auch im Zusammenhang mit der Bundeswehr-Fußball-Nationalmannschaft (BFN) sei sein Name erwähnt worden. Dieses Team besteht aus 25 Soldaten aus allen Teilstreitkräften.

Aus der Bundeswehr hieß es dazu bislang nur, dass der Fall bekannt sei.

STREITKRÄFTE »Die BFN ist ein Mittel der Öffentlichkeitsarbeit der Bundeswehr und trägt zum Ansehen der Bundeswehr in der Öffentlichkeit bei«, heißt es auf der Seite der Streitkräftebasis.

Aus der Bundeswehr hieß es dazu bislang nur, dass der Fall bekannt sei, man sich aber zu Personalmaßnahmen nicht äußern könne. Allerdings, so wird versichert, sei D. nur zur Sichtung, jedoch nie im Stammkader der Bundeswehr-Fußball-Nationalmannschaft eingesetzt gewesen.  ja

Debatte

Israels Verteidigungsminister ruft zu Stopp von Justizreform auf 

Joav Galant: Die nationale Sicherheit wird sonst schweren Schaden nehmen

 25.03.2023

Meinung

An der Seite Israels

Trotz aller Kritik an der aktuellen Regierungspolitik: Jüdinnen und Juden stehen zum jüdischen Staat

von Josef Schuster  24.03.2023

Meinung

Gibt es ein palästinensisches Volk?

Rafael Seligmann antwortet dem israelischen Finanzminister Bezalel Smotrich

von Rafael Seligmann  23.03.2023

Wissenschaft

Oumuamua ist kein außerirdisches Raumschiff

Lange verblüffte der interstellare Besucher Astronomen: Dass Oumuamua auf seiner Bahn beschleunigte, befeuerte sogar Spekulationen über ein außerirdisches Raumschiff. Nun liefern Forscher eine Erklärung

 22.03.2023

FU Berlin

Knochenfunde werden beerdigt

Ein Teil der Gebeine könnte von Opfern nationalsozialistischer Verbrechen stammen

 22.03.2023

Italien

Polizei: Mann mit »Hitlerson«-Trikot bei Rom-Derby ist Deutscher

Aufnahmen der Überwachungskameras führten die Behörden zum Täter

 22.03.2023

Italien

Empörung nach antisemitischen Vorfällen bei Römer Derby

Der Verein Lazio Rom verurteilte »jegliche diskriminierende, rassistische oder antisemitischen Kundgebungen«

 21.03.2023

CDU

Friedrich Merz reist nach Israel

Der deutsche Oppositionsführer wird Ministerpräsident Netanjahu treffen

 17.03.2023

Hessen

Verfassungsschützer warnt vor »trügerischer Ruhe« bei Islamismus

Seit Ende des vergangenen Jahres sei eine »verstärkte Agitation« zu beobachten, sagt Bernd Neumann

 16.03.2023