israel-tourismus

»Ein sicheres Reiseziel«

»Ein sicheres Reiseziel«

Pinny Millo über den Tourismus nach dem Krieg

Herr Millo, wie hat sich der Krieg auf den Tourismus in Israel ausgewirkt?
millo: Selbstverständlich ist der Fremdenverkehr von der politischen Situation in Mitleidenschaft gezogen worden. Dennoch hatten wir selbst im Juli und August einige tausend deutsche Touristen im Land. Aktuelle Daten liegen mir noch nicht vor, aber im Juli gab es bei den Besucherzahlen aus Deutschland einen Rückgang um 45 Prozent. Jetzt erholt sich die Branche so langsam. Nur müssen wir auch mit längerfristigen Auswirkungen rechnen. So wurden einige für den Oktober und November geplante Gruppenreisen abgesagt oder verschoben.

Was können Sie tun, um den Tourismus wieder zurückzubringen?
millo: Wir müssen jetzt klarmachen, daß Israel ein sicheres Reiseziel ist. Urlauber sind bei uns nicht in Gefahr. Wir werden das auch mit einer Imagekampagne in deutschen Medien vermitteln. Das Auswärtige Amt hat vor wenigen Tagen seine Reisewarnung für Israel übrigens auch zurückgezogen.

Werden die Gäste jetzt mit besonderen Preisangeboten gelockt?
millo: Jetzt zu den Feiertagen wird es wohl keine günstigen Angebote mehr geben. Aber Ende Oktober werden die Preise bestimmt runtergehen. Im November und Dezember werden sehr attraktive Angebote für Flüge und Hotels gemacht werden.

Mit dem Direktor des Staatlichen Israelischen Verkehrsbüros für Deutschland und Westeuropa sprach Detlef David Kauschke.

Ankara

Türkei bricht Handelsbeziehungen zu Israel ab

Der Handel der Türkei mit Israel belief sich im Jahr 2023 noch auf mehrere Milliarden US-Dollar. Nun bricht die Türkei alle Handelsbeziehungen zu Israel ab. Doch es ist nicht die einzige Maßnahme

 29.08.2025

Geburtstag

Popstar der Klassik: Geiger Itzhak Perlman wird 80

»Sesamstraße«, »Schindlers Liste« und alle großen Konzertsäle der Welt natürlich sowieso: Der Geiger gehört zu den ganz großen Stars der Klassik. Jetzt wird er 80 - und macht weiter

von Christina Horsten  29.08.2025

Bonn

Experte: Opfer mit Bewältigung von Rechtsterror nicht alleinlassen

Der erste NSU-Mord liegt beinahe 25 Jahre zurück. Angehörige der Opfer fordern mehr Aufmerksamkeit - und angemessenes Gedenken, wenn es um rechtsextreme Gewalt geht. Fachleute sehen unterschiedliche Entwicklungen

 29.08.2025

Frankfurt am Main

Michel Friedman will nicht für TikTok tanzen

Es handle sich um eine Plattform, die primär Propaganda und Lügen verbreite, sagt der Publizist

 28.08.2025

Geburtstag

Holocaust-Überlebende Renate Aris wird 90

Aris war lange stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Jüdischen Gemeinde Chemnitz und Präsidiumsmitglied des Landesverbandes Sachsen der Jüdischen Gemeinden. 1999 gründete sie den ersten jüdischen Frauenverein in den ostdeutschen Bundesländern

 25.08.2025

Nahost

Alabali Radovan besucht Palästinensergebiete: Hilfe im Fokus

Die Entwicklungsministerin will in Tel Aviv diese Woche Angehörige von Geiseln treffen und das Westjordanland besuchen

 25.08.2025

Würzburg

AfD-Mann Halemba wegen Volksverhetzung vor Gericht

Die Staatsanwaltschaft wirft dem bayerischen AfD-Landtagsabgeordneten Halemba auch Geldwäsche und Nötigung vor

von Angelika Resenhoeft, Michael Donhauser  21.08.2025

Ehrung

Ravensburger-Stiftung ehrt Bildungsstätte Anne Frank mit Preis

Es werde eine herausragende Bildungsinitiative gewürdigt, teilte die Stiftung mit

 20.08.2025

Athen

Israelische Firma übernimmt griechischen Rüstungsbauer

Griechenlands größter Hersteller von Militärfahrzeugen ist nun komplett in israelischer Hand. Die strategische Zusammenarbeit im Verteidigungssektor wird damit weiter vertieft

 20.08.2025