Die Hamas hat Edan Alexander freigelassen. Der 21-jährige Soldat wurde von den Terroristen an das Rote Kreuz übergeben und ist um 18.40 Uhr (Ortszeit) in Israel angekommen, wie mehrere israelische Medien, darunter der TV-Sender Kan, berichten. Fernsehbilder zeigen einen blassen und ausgemergelten Alexander, der neben Hamas-Terroristen und einer Mitarbeiterin des Roten Kreuzes steht.
Der israelisch-amerikanische Doppelstaatsbürger soll zuerst zur Militärbasis Re’im am Rande des Gazastreifens gebracht werden, wo schon seine Familie auf ihn wartet. Danach soll er in einem Krankenhaus untersucht werden.
Die Hamas habe in den vergangenen Tagen mit den USA in Kontakt gestanden und die Freilassung des 21-jährigen Soldaten sei Teil der Bemühungen der Islamisten, ein Gaza-Abkommen zu erreichen, teilte die Terrororganisation mit.
US-Präsident Donald Trump wird in den kommenden Tagen in der Region erwartet. Laut der »Times of Israel« haben die Vermittlerstaaten die Hamas dazu gedrängt, den Soldaten freizulassen, um Trump ihr Wohlwollen zu zeigen.
Bereits vor zwei Monaten hatte die Hamas vorgeschlagen, Edan Alexander im Rahmen eines Deals freizulassen. Die israelische Regierung bezeichnete das Angebot der Hamas aber als ungenügend. Dieses Mal soll der Doppelstaatler ohne Bedingungen freikommen.
Die israelische Nachrichtenseite »ynet« berichtete, Israel sei an den Verhandlungen nicht beteiligt gewesen und müsse im Gegenzug auch keine palästinensischen Häftlinge freilassen. ja/dpa