Pflegeheim

Der Umbau beginnt

Der Umbau beginnt

Im Oktober soll das Pflegeheim der Gemeinde
bezugsfertig sein

Das Gerüst steht seit wenigen Tagen und seit Anfang dieser Woche sind auch die Handwerker vor Ort, um das marode Dach des zukünftigen Pflegeheimes der Jüdischen Gemeinde zu Berlin neu zu decken. »Die Bauarbeiten haben begonnen und wir nehmen das zum Anlass, ein Fest zu feiern«, sagte Gideon Joffe, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, am vergangenen Sonntagnachmittag. Gemeindemitglieder, Politiker, Vertreter der Krankenkassen und des Medizinischen Dienstes waren in die Charlottenburger Herbartstraße 24 gekommen, um den Sanierungsbeginn zu begehen. Im Oktober soll das »größte jüdische Pflegeheim Deutschlands« eingeweiht werden, so Joffe. Allerdings würde noch ein Name fehlen, deshalb soll bald ein Ideenwettbewerb aus- gelobt werden.
Damit sei eine lange Diskussion über einen neuen Standort des Pflegeheimes endgültig zu Ende, so der Gemeindevorsitzende. Mehr als zehn Jahre lang wurde nach einer neuen Unterbringungsmöglichkeit für pflegebedürftige Gemeindemitglieder gesucht. Vor fünf Jahren hätte es fast eine Lösung gegeben: Ein Grundstück neben dem Jeannette-Wolff-Heim wurde gekauft und ein Neubau sollte dort entstehen. Doch wurde der Plan verworfen. Auch über das jetzige Haus, das zuvor von der Vivantes-Krankenhausgesellschaft genutzt worden war, sei allein mehrere Jahre in der Repräsentantenversammlung diskutiert worden.
Ein kostspieliges Vorhaben: Der Erwerb des Grundstückes schlug mit 1 Million Euro zu Buche – immerhin handelt es sich um mehr als 4.000 Quadratmeter. Dazu kommen noch 1,5 Mio. Euro für das Haus und 1,25 Mio. Euro für dessen Sanierung. Nicht nur das Dach müsse neu gedeckt werden, sondern ebenfalls die Fassade, Fenster und die Elektrik müssten saniert werden. Auch müsse noch Geld für die Einrichtung einkalkuliert werden.
Einen engen Zeitplan hätten die Baufirmen erhalten, damit in vier Monaten die 75 Bewohner der vollstationären Einrichtungen des Jeanette-Wolff-Heimes und des Hermann-Strauß-Pflegehospitals, das sich auf dem Grundstück des Jüdischen Krankenhauses Berlin befindet, dort einziehen können, sagte Joffe. Christine Schmitt

New York City

UN-Sicherheitsrat verurteilt Israels Angriff auf Katar einhellig

Sogar die USA schlossen sich der Erklärung an

 12.09.2025

Eurovision Song Contest

Gegen Israel: Irland erpresst Eurovision Song Contest-Veranstalter

Nach Slowenien hat auch Irland verkündet, dem Eurovision Song Contest fernzubleiben, sollte Israel teilnehmen. Damit verstoßen sie gegen Grundregeln des international beliebten TV-Wettbewerbs

 11.09.2025

Krieg

Zwei Raketen aus Gaza auf Israel abgeschossen

Am Sonntagmorgen wurde Israel aus dem Gazastreifen mit Raketen beschossen. Eine Bekenner-Erklärung gibt es auch

 07.09.2025

Berlin

Uni-Präsidentin rechnet mit neuen »propalästinensischen« Aktionen

Die Präsidentin der Humboldt-Universität, Julia von Blumenthal, rechnet zum Wintersemester erneut mit »propalästinensischen« Aktionen. Dabei seien unter den Beteiligten kaum Studierende

 07.09.2025

Diplomatie

Netanjahu geht auf Belgiens Premier los

Für seine Entscheidung, Palästina als Staat anzuerkennen, wird Bart De Wever vom israelischen Ministerpräsident persönlich attackiert

von Michael Thaidigsmann  04.09.2025

Hannover

Angriff auf Gedenkstätte: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage

Ein 26-jähriger Rechtsextremist war im Mai in Budapest festgenommen worden

 02.09.2025

Nahost

Deutscher Beauftragter für Menschenrechte reist nach Israel

Lars Castellucci macht sich ein persönliches Bild von der Lage in Israel und den palästinensischen Gebieten. Ein Augenmerk liegt darauf, wo deutsche Hilfe möglich ist - und wo sie behindert wird

 01.09.2025

Rotes Meer

Huthi greifen Öltanker an

Das Schiff gehört einem israelischen Milliardär

 01.09.2025

Ankara

Türkei bricht Handelsbeziehungen zu Israel ab

Der Handel der Türkei mit Israel belief sich im Jahr 2023 noch auf mehrere Milliarden US-Dollar. Nun bricht die Türkei alle Handelsbeziehungen zu Israel ab. Doch es ist nicht die einzige Maßnahme

 29.08.2025