Kulturtage

Das 21. Mal

Das 21. Mal

In München beginnen die Jüdischen Kulturtage

von Miryam Gümbel

Mit der Aufführung von Viktor Ullmanns »Der Kaiser von Atlantis« durch das Orchester Jakobsplatz im Hubert-Burda-Saal des Gemeindezentrums beginnen am Donnerstag, 15. November, die 21. Jüdischen Kulturtage München. Bis zum 27. November präsentiert die Gesellschaft zur Förderung jüdischer Kultur und Tradition e.V., eine Fülle von Veranstaltungen an unterschiedlichen Plätzen: Vorträge, Konzerte, Filme, Ausstellungen, teils in Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen.
Schwerpunkt der diesjährigen Kulturtage ist »Die Frau im Judentum«, wobei die Stellung der Frau von den Zeiten biblischer Überlieferung bis heute in Filmen und Vorträgen beleuchtet werden wird. Von fern und nah kommen die Protagonisten: Die Berliner Schauspielerin und Kantorin Jalda Rebling trägt am 21. November Lieder und Geschichten jüdischer Frauen im Mittelalter vor und die Münchner Sängerin Andrea Giani bringt am 21. November »Echos aus Sefarad« in der gleichnamigen Musikcollage zum Erklingen. Traditionell mit dabei sind hochkarätige Klesmergruppen. Die paneuropäische Klezmer Alliance mit Gaststar Andrea Pancur (17.11.) und Klingon Klezmer aus USA (18.11.) spielen traditionelle und moderne Weisen. Die Ausstellung »Wir lebten in einer Oase der Friedens…« im Bayerischen Landtag (26. November bis 7. Dezember) schließt das diesjährige Festival ab.
Das Programm mit allen Veranstaltungen der Gesellschaft kann unter der Telefonnummer (089) 22 12 53 unter Fax (089) 228 93 99 oder per E-Mail: juedischekulturmuenchen@ t-online.de angefordert werden. Karten gibt es bei allen bekannten Vorverkaufstellen.

www.juedischekulturmuenchen.de

Nach Absage in Belgien

Dirigent Shani in Berlin gefeiert

Nach der Ausladung von einem Festival werden die Münchner Philharmoniker und ihr künftiger Chefdirigent Lahav Shani in Berlin gefeiert. Bundespräsident Steinmeier hat für den Fall klare Worte

von Julia Kilian  15.09.2025

New York City

UN-Sicherheitsrat verurteilt Israels Angriff auf Katar einhellig

Sogar die USA schlossen sich der Erklärung an

 12.09.2025

Eurovision Song Contest

Gegen Israel: Irland erpresst Eurovision Song Contest-Veranstalter

Nach Slowenien hat auch Irland verkündet, dem Eurovision Song Contest fernzubleiben, sollte Israel teilnehmen. Damit verstoßen sie gegen Grundregeln des international beliebten TV-Wettbewerbs

 11.09.2025

Krieg

Zwei Raketen aus Gaza auf Israel abgeschossen

Am Sonntagmorgen wurde Israel aus dem Gazastreifen mit Raketen beschossen. Eine Bekenner-Erklärung gibt es auch

 07.09.2025

Berlin

Uni-Präsidentin rechnet mit neuen »propalästinensischen« Aktionen

Die Präsidentin der Humboldt-Universität, Julia von Blumenthal, rechnet zum Wintersemester erneut mit »propalästinensischen« Aktionen. Dabei seien unter den Beteiligten kaum Studierende

 07.09.2025

Diplomatie

Netanjahu geht auf Belgiens Premier los

Für seine Entscheidung, Palästina als Staat anzuerkennen, wird Bart De Wever vom israelischen Ministerpräsident persönlich attackiert

von Michael Thaidigsmann  04.09.2025

Hannover

Angriff auf Gedenkstätte: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage

Ein 26-jähriger Rechtsextremist war im Mai in Budapest festgenommen worden

 02.09.2025

Nahost

Deutscher Beauftragter für Menschenrechte reist nach Israel

Lars Castellucci macht sich ein persönliches Bild von der Lage in Israel und den palästinensischen Gebieten. Ein Augenmerk liegt darauf, wo deutsche Hilfe möglich ist - und wo sie behindert wird

 01.09.2025

Rotes Meer

Huthi greifen Öltanker an

Das Schiff gehört einem israelischen Milliardär

 01.09.2025