EILMELDUNG! Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer (103) ist tot

religion

Bischof Gohl: Antisemitismus ist Sünde

Der Antisemitismus des Reformators Martin Luthers dürfe weder verschwiegen noch verharmlost werden, so Bischof Gohl Foto: dpa

Mit deutlichen theologischen Aussagen hat sich der württembergische evangelische Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl gegen Antisemitismus gewandt. Antisemitismus sei eine »Sünde«, betonte der Bischof in seinem am Freitag vorab veröffentlichten Grußwort zum Auftakt der Tagung »Antisemitismus heute« in Schwäbisch-Gmünd. Judenhass untergrabe auch das Fundament, auf dem die Kirche gebaut sei, erklärte der evangelische Theologe.

Er sei der Überzeugung, dass die Kirche nach langen Irrwegen der Christenheit im Blick auf das jüdische Volk und die jüdische Religion die Mission jüdischer Menschen einstellen müsse, bekräftigte der Landesbischof. Lange Zeit hätten Christen gemeint, sie wären gute Christen, wenn sie Juden verächtlich machten und als Feinde des Evangeliums behandelten. Inzwischen werde der Antisemitismus des Reformators Martin Luthers in der evangelischen Kirche weder verschwiegen noch verharmlost. epd

USA

Israelfeindliche Proteste an der Columbia University

Die Aktivisten demonstrieren gegen die Abschiebung des Studenten Machmud Chalil, dem die Regierung eine Unterstützung der Hamas vorwirft

 08.05.2025

Gastbeiträge

Eine besondere Beziehung

Der 12. Mai 1965 markiert den Beginn des offiziellen deutsch-israelischen Verhältnisses. Was bedeutet die Verbindung zwischen Bundesrepublik und Israel, heute und vor 60 Jahren? Antworten deutscher Spitzenpolitiker

 07.05.2025

Eurovision Song Contest

Israelische Sängerin Yuval Raphael wird von der Schweiz nicht extra geschützt

Die Basler Sicherheitsbehörden wissen um die angespannte Lage, das Sicherheitsrisiko in der Schweiz ist hoch

von Nicole Dreyfus  06.05.2025

Berlin

Auswärtiges Amt gegen dauerhafte Besatzung des Gazastreifens

Das Auswärtige Amt in Berlin reagiert besorgt und kritisiert abermals Israel. Gaza gehöre den Palästinensern. Die weiterhin von der Hamas gehaltenen Geiseln kommen in der Erklärung offenbar nicht vor

 06.05.2025 Aktualisiert

Berlin

Sarah Wedl-Wilson neue Berliner Kultursenatorin

Die parteilose 56-Jährige übernimmt das Amt von Joe Chialo (CDU), der am Freitag wegen der Sparpolitik des Berliner Senats zurückgetreten war

 05.05.2025

Berlin

AfD klagt gegen Einstufung des BfV

Die rechtsextremistische Partei will nicht als solche eingestuft sein. Die Klage ist keine Überraschung

 05.05.2025

Kulturkolumne

Als Phil mich fütterte

Her mit den 90 Prozent!

von Sophie Albers Ben Chamo  04.05.2025

Nahost

Huthi schießen erneut Raketen auf Israel ab

Zweimal heulten im Norden des Landes am Freitag die Sirenen. Im Kibbuz Mishmar Ha’emek verursachen Trümmerteile Schäden

 02.05.2025

Gedenkstätten

70 Länder auf neuem Gedenkstein in Neuengamme

Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes und der Befreiung der Häftlinge wird das Gedenkzeichen am Sonntag eingeweiht

 02.05.2025