Kunst

Bildsprache

Szenen aus dem jüdischen Leben und der Tora hängen im Flur des IKG-Jugendzentrums. Da ist der brennende Dornbusch, aus dem Haschems Stimme zu hören war, die Pyramiden als Zeichen für die Sklavenarbeit, die das Volk Israel in Ägypten leisten musste. Da gibt es Bilder mit weidenden Schafen, mit der Menora und vielem anderen. Gemalt haben sie Kinder und Jugendliche zwischen fünf und 20 Jahren, die jeweils nachmittags den Malkurs bei der Kunstpädagogin Svetlana Durkova besuchen. Die kleine Ausstellung ist noch während der nächsten Wochen zu sehen, Zum Abschluss des Schuljahres gab es eine kleine Feier mit den Eltern, bei denen nicht nur die Bilder zu bestaunen waren, sondern auch die besten aus den jeweiligen Jahrgangsgruppen prämiert wurden. Ein kleines Geschenk war Anerkennung für alle. Jugendleiter Zvi Bebera gratulierte den jungen Künstlern zu ihren Erfolgen und begrüßte unter den Gästen auch Stanislav Skibinski vom IKG-Vorstand. Sein besonderer Gruss galt einem ganz speziellen Gast: Yair Kanai von der Jewish Agency war eigens aus Frankfurt gekommen. Denn die Münchner beeindruckten mit ihren Arbeiten nicht nur ihre Eltern und Freunde. Sie konnten auch international punkten. Bei einem weltweit in Israel ausgeschriebenen Wettbewerb ermalten sich zwei der älteren Mädchen die Plätze zwei und drei. Klar, dass Yair Kanai da Dascha und Lina persönlich gratulierte.
Mit ihnen freut sich auch Svetlana Durkova. Die Kunstpädagogin aus dem russischen Tostroma an der Wolga arbeitet seit drei Jahren im Jugendzentrum der IKG. Sie ist stolz, dass ihre Schülerinnen auch vor der israelischen Jury so gut abgeschnitten haben. Besondere Freude macht es ihr, wenn sie sieht, wie ihre Schützlinge ihre eigenen Talente entwickeln. Neben dem Malen und Zeichnen, bei dem sie im Lauf der Zeit alle Maltechniken kennen lernen und selbst ausprobieren, wird auch mit unterschiedlichen Materialien wie Filz, Ton oder Papier gearbeitet. gue

Berlin

Sarah Wedl-Wilson neue Berliner Kultursenatorin

Die parteilose 56-Jährige übernimmt das Amt von Joe Chialo (CDU), der am Freitag wegen der Sparpolitik des Berliner Senats zurückgetreten war

 05.05.2025

Berlin

AfD klagt gegen Einstufung des BfV

Die rechtsextremistische Partei will nicht als solche eingestuft sein. Die Klage ist keine Überraschung

 05.05.2025

Kulturkolumne

Als Phil mich fütterte

Her mit den 90 Prozent!

von Sophie Albers Ben Chamo  04.05.2025

Nahost

Huthi schießen erneut Raketen auf Israel ab

Zweimal heulten im Norden des Landes am Freitag die Sirenen. Im Kibbuz Mishmar Ha’emek verursachen Trümmerteile Schäden

 02.05.2025

Gedenkstätten

70 Länder auf neuem Gedenkstein in Neuengamme

Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes und der Befreiung der Häftlinge wird das Gedenkzeichen am Sonntag eingeweiht

 02.05.2025

Hamburg

Zehn Monate auf Bewährung nach mutmaßlich antisemitischem Angriff

Die 27-Jährige hatte ein Mitglied der Deutsch-Israelischen Gesellschaft nach einer Vorlesung über antijüdische Gewalt attackiert

 28.04.2025

Fernsehen

Mit KI besser ermitteln?

Künstliche Intelligenz tut in Sekundenschnelle, wofür wir Menschen Stunden und Tage brauchen. Auch Ermittlungsarbeit bei der Polizei kann die KI. Aber will man das?

von Christiane Bosch  21.04.2025

Reaktionen

Europäische Rabbiner: Papst Franziskus engagierte sich für Frieden in der Welt

Rabbiner Pinchas Goldschmidt, der Präsident der Konferenz Europäischer Rabbiner, würdigt das verstorbene Oberhaupt der katholischen Kirche

 21.04.2025

Berlin

Weitere Zeugenvernehmungen im Prozess gegen Angreifer auf Lahav Shapira

Der Prozess gegen Mustafa A. am Amtsgericht Tiergarten geht weiter. Noch ist unklar, ob am heutigen Donnerstag das Urteil bereits gefällt wird

 17.04.2025