Israel

Angriff auf Palästinenser: Zwei Siedler angeklagt

Von Siedlern angerichteter Schaden in Huwara Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com

Zwei israelische Siedler sind nach einem Angriff auf Palästinenser im Westjordanland wegen Terrorverdachts angeklagt worden. Sie sollen eine palästinensische Familie in einem Auto in der Stadt Huwara im Westjordanland mit einer Axt und Steinen attackiert haben, teilte der Inlandsgeheimdienst Schin Bet am Donnerstag mit. Sie seien »Teil einer gewalttätigen Gruppe, die darauf abzielt, Palästinensern Schaden zuzufügen und die Aktivitäten der Sicherheitskräfte zu stören«.

Der Vorfall ereignete sich demnach rund eine Woche nachdem es in Huwara zu schweren Ausschreitungen gekommen war. Nach einem Anschlag vor rund einem Monat, bei dem zwei Brüder getötet worden waren, setzten israelische Siedler dort Häuser, Läden und Autos in Brand. Ein Palästinenser wurde dabei getötet, mehrere palästinensische Familien mussten aus ihren brennenden Häusern gerettet werden. Es gab rund 100 Verletzte.

Anti-Terror-Operationen Die Sicherheitslage in Israel und den Palästinensergebieten ist bereits seit langem extrem angespannt. Seit Beginn des Jahres wurden 14 Israelis und eine Ukrainerin bei Anschlägen durch Palästinenser getötet. In den palästinensischen Gebieten kam es bei Anti-Terror-Operationen zu zahlreichen Todesopfern.

Während von Israelis begangene Kapitalverbrechen geahndet werden, unterstützt die Palästinensische Autonomiebehörde die Familien von Terroristen, die israelische Zivilisten ermorden, finanziell. Mahmoud Abbas, Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde, hat dies mehrfach offen eingeräumt. dpa/ja

Diplomatie

Netanjahu geht auf Belgiens Premier los

Für seine Entscheidung, Palästina als Staat anzuerkennen, wird Bart De Wever vom israelischen Ministerpräsident persönlich attackiert

von Michael Thaidigsmann  04.09.2025

Hannover

Angriff auf Gedenkstätte: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage

Ein 26-jähriger Rechtsextremist war im Mai in Budapest festgenommen worden

 02.09.2025

Nahost

Deutscher Beauftragter für Menschenrechte reist nach Israel

Lars Castellucci macht sich ein persönliches Bild von der Lage in Israel und den palästinensischen Gebieten. Ein Augenmerk liegt darauf, wo deutsche Hilfe möglich ist - und wo sie behindert wird

 01.09.2025

Rotes Meer

Huthi greifen Öltanker an

Das Schiff gehört einem israelischen Milliardär

 01.09.2025

Ankara

Türkei bricht Handelsbeziehungen zu Israel ab

Der Handel der Türkei mit Israel belief sich im Jahr 2023 noch auf mehrere Milliarden US-Dollar. Nun bricht die Türkei alle Handelsbeziehungen zu Israel ab. Doch es ist nicht die einzige Maßnahme

 29.08.2025

Geburtstag

Popstar der Klassik: Geiger Itzhak Perlman wird 80

»Sesamstraße«, »Schindlers Liste« und alle großen Konzertsäle der Welt natürlich sowieso: Der Geiger gehört zu den ganz großen Stars der Klassik. Jetzt wird er 80 - und macht weiter

von Christina Horsten  29.08.2025

Bonn

Experte: Opfer mit Bewältigung von Rechtsterror nicht alleinlassen

Der erste NSU-Mord liegt beinahe 25 Jahre zurück. Angehörige der Opfer fordern mehr Aufmerksamkeit - und angemessenes Gedenken, wenn es um rechtsextreme Gewalt geht. Fachleute sehen unterschiedliche Entwicklungen

 29.08.2025

Frankfurt am Main

Michel Friedman will nicht für TikTok tanzen

Es handle sich um eine Plattform, die primär Propaganda und Lügen verbreite, sagt der Publizist

 28.08.2025

Geburtstag

Holocaust-Überlebende Renate Aris wird 90

Aris war lange stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Jüdischen Gemeinde Chemnitz und Präsidiumsmitglied des Landesverbandes Sachsen der Jüdischen Gemeinden. 1999 gründete sie den ersten jüdischen Frauenverein in den ostdeutschen Bundesländern

 25.08.2025