Magbit-Eröffnung

An der Seite Israels

In ein ganz besonderes Ambiente hat Keren Hayesod München seine Freunde und Unterstützer in diesem Jahr zur Magbit-Eröffnung eingeladen: in die Räume des Bayerischen Landtags. Diese Gelegenheit wollte kaum einer verpassen, und so traf man sich am 13. März unter dem Motto »Der Landtag tanzt«, um das 90-jährige Bestehen der Israel-Aktion zu feiern. Nach der Begrüßung durch den Münchner Vorsitzenden David Leschem und dem Dank an die Sponsoren ging Präsidentin Charlotte Knobloch auf die notwendige Solidarität mit Israel ein, »zu einem Land, das für seinen Pioniergeist und seinen Optimismus – auch unter schwierigsten Voraussetzungen – bekannt ist«. Der Abend im Bayerischen Landtag unterstreiche das gemeinsame Ziel, »an der Seite Israels zu stehen und das Land unserer Träume im Rahmen unserer Möglichkeiten zu unterstützen. Ein Grundsatz, dem sich Keren Hayesod seit seiner Gründung vor 90 Jahren verpflichtet fühlt. Seit damals ist das Ziel aller Bemühungen die Sammlung von Spenden für Erez Israel – noch lange bevor der jüdische Staat seine Unabhängigkeit erklärte.«
Diese Notwendigkeit untermauerte anschließend der Knesset-Abgeordnete Nachman Shai. Er schilderte die Situation Israels mit all seinen innen- und außenpolitischen Aufgaben. Die Bedrohung durch den Iran gehöre dabei zu den fundamentalen Problemen. Im Inneren stehe das Land vor den Herausforderungen der Integration der Zuwanderer. Der Aufbau des Staates sei noch lange nicht abgeschlossen. Damit wandte er sich auch an die Gäste des Festabends mit der Bitte um Unterstützung. Darin waren sich die Freunde von Keren Hayesod einig. Sie bestätigten mit ihren Spenden, was Charlotte Knobloch formuliert hatte: »Der Keren Hayesod verändert seit Jahrzehnten das Leben in Israel und schenkt dadurch allen Juden weltweit Hoffnung.«
Nach diesem offiziellen Teil genossen alle das Flying Buffet und die Musik der israelischen Sängerin Inbal Aharoni.

Terror

Hamas übergibt erneut Leichen an Rotes Kreuz

Die Hamas hat dem Roten Kreuz erneut Leichen übergeben. Ob es sich bei den sterblichen Überresten in drei Särgen wirklich um Geiseln handelt, soll nun ein forensisches Institut klären

 02.11.2025

Augsburg

Josef Schuster und Markus Söder bei Jubiläumsfeier von jüdischem Museum

Eines der ältesten jüdischen Museen in Deutschland feiert in diesem Jahr 40-jähriges Bestehen. Das Jüdische Museum Augsburg Schwaben erinnert mit einer Ausstellung an frühere Projekte und künftige Vorhaben

 29.10.2025

Interview

»Wir sind für alle Soldaten da«

Shlomo Afanasev ist Brandenburgs erster orthodoxer Militärrabbiner. Am Dienstag wurde er offiziell ordiniert

von Helmut Kuhn  29.10.2025

Bayern

Charlotte Knobloch kritisiert Preisverleihung an Imam

Die Thomas-Dehler-Stiftung will den Imam Benjamin Idriz auszeichnen. Dagegen regt sich nicht nur Widerstand aus der FDP. Auch die 93-jährige Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde Münchens schaltet sich nun ein

von Michael Thaidigsmann  29.10.2025

Jerusalem

Karin Prien in Yad Vashem: »Jedes Mal für mich erschütternd«

Bei ihrer Israel-Reise erinnert die Bildungsministerin an die Millionen Opfer des Holocaust. Der Moment berührt die CDU-Politikerin auch aus einem persönlichen Grund

von Julia Kilian  28.10.2025

Bildungsministerin

Karin Prien reist nach Israel

Die CDU-Ministerin mit jüdischen Wurzeln will an diesem Sonntag nach Israel aufbrechen. Geplant sind Treffen mit dem israelischen Bildungs- und Außenminister

 26.10.2025

München

Paul Lendvai: »Freiheit ist ein Luxusgut«

Mit 96 Jahren blickt der Holocaust-Überlebende auf ein Jahrhundert zwischen Gewalt und Hoffnung zurück. Besorgt zeigt er sich über die Bequemlichkeit der Gegenwart - denn der Kampf »gegen das Böse und Dumme« höre niemals auf

 21.10.2025

Abkommen

»Trump meinte, die Israelis geraten etwas außer Kontrolle«

Die Vermittler Steve Witkoff und Jared Kushner geben im Interview mit »60 Minutes« spannende Einblicke hinter die Kulissen der Diplomatie

von Sabine Brandes  20.10.2025

Washington

Trump droht Hamas mit dem Tod

Die palästinensische Terrororganisation will ihre Herrschaft über Gaza fortsetzen. Nun redet der US-Präsident Klartext

von Anna Ringle  16.10.2025