Magbit-Eröffnung

An der Seite Israels

In ein ganz besonderes Ambiente hat Keren Hayesod München seine Freunde und Unterstützer in diesem Jahr zur Magbit-Eröffnung eingeladen: in die Räume des Bayerischen Landtags. Diese Gelegenheit wollte kaum einer verpassen, und so traf man sich am 13. März unter dem Motto »Der Landtag tanzt«, um das 90-jährige Bestehen der Israel-Aktion zu feiern. Nach der Begrüßung durch den Münchner Vorsitzenden David Leschem und dem Dank an die Sponsoren ging Präsidentin Charlotte Knobloch auf die notwendige Solidarität mit Israel ein, »zu einem Land, das für seinen Pioniergeist und seinen Optimismus – auch unter schwierigsten Voraussetzungen – bekannt ist«. Der Abend im Bayerischen Landtag unterstreiche das gemeinsame Ziel, »an der Seite Israels zu stehen und das Land unserer Träume im Rahmen unserer Möglichkeiten zu unterstützen. Ein Grundsatz, dem sich Keren Hayesod seit seiner Gründung vor 90 Jahren verpflichtet fühlt. Seit damals ist das Ziel aller Bemühungen die Sammlung von Spenden für Erez Israel – noch lange bevor der jüdische Staat seine Unabhängigkeit erklärte.«
Diese Notwendigkeit untermauerte anschließend der Knesset-Abgeordnete Nachman Shai. Er schilderte die Situation Israels mit all seinen innen- und außenpolitischen Aufgaben. Die Bedrohung durch den Iran gehöre dabei zu den fundamentalen Problemen. Im Inneren stehe das Land vor den Herausforderungen der Integration der Zuwanderer. Der Aufbau des Staates sei noch lange nicht abgeschlossen. Damit wandte er sich auch an die Gäste des Festabends mit der Bitte um Unterstützung. Darin waren sich die Freunde von Keren Hayesod einig. Sie bestätigten mit ihren Spenden, was Charlotte Knobloch formuliert hatte: »Der Keren Hayesod verändert seit Jahrzehnten das Leben in Israel und schenkt dadurch allen Juden weltweit Hoffnung.«
Nach diesem offiziellen Teil genossen alle das Flying Buffet und die Musik der israelischen Sängerin Inbal Aharoni.

Magdeburg

Batiashvili und Levit mit Kaiser-Otto-Preis ausgezeichnet

Der Kaiser-Otto-Preis ist die höchste Auszeichnung der Stadt Magdeburg. Er wurde im Jahr 2005 anlässlich des 1.200-jährigen Stadtjubiläums zum ersten Mal verliehen. In diesem Jahr ging er an zwei Künstler, die sich gesellschaftlich engagieren

von Oliver Gierens  03.07.2025

Israel

Gideon Saar: Mehrheit der Regierung will Gaza-Deal

Israels rechtsextreme Minister Itamar Ben-Gvir und Bezalel Smotrich möchten einen neuen Gaza-Deal verhindern. Laut Außenminister Saar sind die meisten Regierungsmitglieder aber anderer Ansicht

 02.07.2025

Politik

Dobrindt in Israel - Treffen mit Netanjahu geplant

Innenminister: »Ich will zeigen, dass wir Israel als engsten Partner im Kampf gegen den Terror unterstützen.«

 28.06.2025

Berlin

Frei informiert die Fraktionschefs über Lage in Nahost

Die Bundesregierung ist nach dem US-Angriff auf den Iran im Krisenmodus. Am Vormittag findet ein Informationsgespräch im Kanzleramt statt, an dem auch die rechtsextremistische AfD teilnimmt

 23.06.2025

Ethik

Zentralrat will sich für Schächten auf europäischer Ebene einsetzen

In manchen Ländern und Regionen Europas ist das Schächten verboten

 22.06.2025

Iran-Krieg

Steinmeier sieht noch Chancen für Diplomatie

Für Diplomatie ist im nahen Osten derzeit kein Raum. Das muss aus Sicht von Bundespräsident Steinmeier aber nicht so bleiben

 18.06.2025

Krieg

Jerusalem warnt Menschen im Iran vor möglichen neuen Angriffen

In bestimmten Gebieten des Irans stehen offensichtlich neue Angriffe bevor. Israels Militär ruft die iranische Bevölkerung zur Evakuierung auf

 15.06.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 12. Juni bis zum 18. Juni

 11.06.2025

Tel Aviv/Gaza

Israel will Ankunft von Thunbergs Schiff in Gaza verhindern

Das Schiff des Bündnisses Freedom Flotilla Coalition ist unterwegs nach Gaza. Nach Angaben der Aktivisten nähern sie sich immer mehr dem Gebiet - Israel droht ihnen nun

 08.06.2025