Bayern

Alles in einer Reihe

»Und ich lebe wieder an der Isar. Exil und Rückkehr des Münchner Juden Hans Lamm« ist der erste Band der neuen Reihe »Studien zur Jüdischen Geschichte und Kultur in Bayern«, herausgegeben von Michael Brenner und Andreas Heusler. Letzerer begründete das Entstehen dieser Reihe mit dem Wunsch, die Thematik nicht nur akademischen Kreisen zugänglich zu machen. »Profil und thematisches Spektrum«, so Heusler, sind bewusst breit angelegt – und dennoch nicht beliebig.« An Themen für die im R. Oldenbourg Verlag erscheinende Reihe herrsche kein Mangel.
Das Stadtarchiv habe in den letzten Jahren viele Memoiren ehemaliger Münchner gesammelt, einige davon sollen veröffentlicht werden. Ein weiterer Band werde sich den wertvollen Hebraica-Beständen der Bayerischen Staatsbibliothek widmen, unter denen sich auch die weltweit älteste Handschrift des Babylonischen Talmud aus dem 11. Jahrhundert befindet.
Auf dem Programm steht die Veröffentlichung einer Magisterarbeit der Münchner Universität, die sich mit dem bislang weitgehend unerforschten Kapital der Ghettoisierung und Deportation der jüdischen Münchner seit 1941 befasst. Geplant sei auch ein Band über Leben und Werk der vergessenen Künstlerin Maria Luiko. Die Münchnerin, die sich auch im Kulturbund engagiert hatte, wurde gemeinsam mit ihrer Mutter und Schwester am 20. November 1941 nach Kaunas deportiert und ermordet. gue

Nach Absage in Belgien

Dirigent Shani in Berlin gefeiert

Nach der Ausladung von einem Festival werden die Münchner Philharmoniker und ihr künftiger Chefdirigent Lahav Shani in Berlin gefeiert. Bundespräsident Steinmeier hat für den Fall klare Worte

von Julia Kilian  15.09.2025

New York City

UN-Sicherheitsrat verurteilt Israels Angriff auf Katar einhellig

Sogar die USA schlossen sich der Erklärung an

 12.09.2025

Eurovision Song Contest

Gegen Israel: Irland erpresst Eurovision Song Contest-Veranstalter

Nach Slowenien hat auch Irland verkündet, dem Eurovision Song Contest fernzubleiben, sollte Israel teilnehmen. Damit verstoßen sie gegen Grundregeln des international beliebten TV-Wettbewerbs

 11.09.2025

Krieg

Zwei Raketen aus Gaza auf Israel abgeschossen

Am Sonntagmorgen wurde Israel aus dem Gazastreifen mit Raketen beschossen. Eine Bekenner-Erklärung gibt es auch

 07.09.2025

Berlin

Uni-Präsidentin rechnet mit neuen »propalästinensischen« Aktionen

Die Präsidentin der Humboldt-Universität, Julia von Blumenthal, rechnet zum Wintersemester erneut mit »propalästinensischen« Aktionen. Dabei seien unter den Beteiligten kaum Studierende

 07.09.2025

Diplomatie

Netanjahu geht auf Belgiens Premier los

Für seine Entscheidung, Palästina als Staat anzuerkennen, wird Bart De Wever vom israelischen Ministerpräsident persönlich attackiert

von Michael Thaidigsmann  04.09.2025

Hannover

Angriff auf Gedenkstätte: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage

Ein 26-jähriger Rechtsextremist war im Mai in Budapest festgenommen worden

 02.09.2025

Nahost

Deutscher Beauftragter für Menschenrechte reist nach Israel

Lars Castellucci macht sich ein persönliches Bild von der Lage in Israel und den palästinensischen Gebieten. Ein Augenmerk liegt darauf, wo deutsche Hilfe möglich ist - und wo sie behindert wird

 01.09.2025

Rotes Meer

Huthi greifen Öltanker an

Das Schiff gehört einem israelischen Milliardär

 01.09.2025