Hadassah-Komitees

Alle guten Dinge

Alle guten Dinge

Ein Abend des Hadassah-Komitees

von Miryam Gümbel

Hoch über den Dächern der Stadt in der Sky Lounge Munich waren über hundert Münchner zusammengekommen, um hier das Panorama und den Sonnenuntergang zu genießen. Eingeladen hatte das Hadassah-Komitee München. Freundeskreise des Hadassah-Krankenhauses in Jerusalem befinden sich in zahlreichen Ländern. In Deutschland gibt es dank des Engagements des Ersten Vorsitzenden von Hadassah Deutschland, Thomas Ruzicka, zwei Freundeskreise: in Düsseldorf und in München, wohin der Medizinprofessor dem Ruf als Direktor der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie der Ludwig-Maximilians-Universität München gefolgt war. In Berlin ist ein dritter Freundeskreis im Aufbau.
Schwerpunkte der Unterstützung sind die Forschung und Behandlung von Hautkrankheiten sowie der Aufbau eines Mutter-Kind-Zentrums an der Jerusalemer Klinik. Ruzicka konnte unter anderem in der Sky Lounge auch die Präsidentin von Hadassah International begrüßen. Die erst kürzlich in dieses Amt gewählte Trisha Margulies sprach über die Begeisterung, mit der sich die Komitees, die sie auf ihrer ersten großen Reise besucht hatte, für die Unterstützung der Hadassah-Klinik einsetzen. Die Arbeit dieses Hauses, das weder ethnische noch religiöse Barrieren kennt, trage ein großes Stück zur einem positiven Israelbild bei.
Die Besucher der Veranstaltung konnten sich an diesem Abend noch von einer weiteren Qualität Israels überzeugen: Alexis Zohner-Nassi, vom gleichnamigen Münchner Weinhandel, stellte bei einer Weinprobe den koscheren Rebensaft in verschiedenen Varianten vor.

Nach Absage in Belgien

Dirigent Shani in Berlin gefeiert

Nach der Ausladung von einem Festival werden die Münchner Philharmoniker und ihr künftiger Chefdirigent Lahav Shani in Berlin gefeiert. Bundespräsident Steinmeier hat für den Fall klare Worte

von Julia Kilian  15.09.2025

New York City

UN-Sicherheitsrat verurteilt Israels Angriff auf Katar einhellig

Sogar die USA schlossen sich der Erklärung an

 12.09.2025

Eurovision Song Contest

Gegen Israel: Irland erpresst Eurovision Song Contest-Veranstalter

Nach Slowenien hat auch Irland verkündet, dem Eurovision Song Contest fernzubleiben, sollte Israel teilnehmen. Damit verstoßen sie gegen Grundregeln des international beliebten TV-Wettbewerbs

 11.09.2025

Krieg

Zwei Raketen aus Gaza auf Israel abgeschossen

Am Sonntagmorgen wurde Israel aus dem Gazastreifen mit Raketen beschossen. Eine Bekenner-Erklärung gibt es auch

 07.09.2025

Berlin

Uni-Präsidentin rechnet mit neuen »propalästinensischen« Aktionen

Die Präsidentin der Humboldt-Universität, Julia von Blumenthal, rechnet zum Wintersemester erneut mit »propalästinensischen« Aktionen. Dabei seien unter den Beteiligten kaum Studierende

 07.09.2025

Diplomatie

Netanjahu geht auf Belgiens Premier los

Für seine Entscheidung, Palästina als Staat anzuerkennen, wird Bart De Wever vom israelischen Ministerpräsident persönlich attackiert

von Michael Thaidigsmann  04.09.2025

Hannover

Angriff auf Gedenkstätte: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage

Ein 26-jähriger Rechtsextremist war im Mai in Budapest festgenommen worden

 02.09.2025

Nahost

Deutscher Beauftragter für Menschenrechte reist nach Israel

Lars Castellucci macht sich ein persönliches Bild von der Lage in Israel und den palästinensischen Gebieten. Ein Augenmerk liegt darauf, wo deutsche Hilfe möglich ist - und wo sie behindert wird

 01.09.2025

Rotes Meer

Huthi greifen Öltanker an

Das Schiff gehört einem israelischen Milliardär

 01.09.2025