Hadassah-Komitees

Alle guten Dinge

Alle guten Dinge

Ein Abend des Hadassah-Komitees

von Miryam Gümbel

Hoch über den Dächern der Stadt in der Sky Lounge Munich waren über hundert Münchner zusammengekommen, um hier das Panorama und den Sonnenuntergang zu genießen. Eingeladen hatte das Hadassah-Komitee München. Freundeskreise des Hadassah-Krankenhauses in Jerusalem befinden sich in zahlreichen Ländern. In Deutschland gibt es dank des Engagements des Ersten Vorsitzenden von Hadassah Deutschland, Thomas Ruzicka, zwei Freundeskreise: in Düsseldorf und in München, wohin der Medizinprofessor dem Ruf als Direktor der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie der Ludwig-Maximilians-Universität München gefolgt war. In Berlin ist ein dritter Freundeskreis im Aufbau.
Schwerpunkte der Unterstützung sind die Forschung und Behandlung von Hautkrankheiten sowie der Aufbau eines Mutter-Kind-Zentrums an der Jerusalemer Klinik. Ruzicka konnte unter anderem in der Sky Lounge auch die Präsidentin von Hadassah International begrüßen. Die erst kürzlich in dieses Amt gewählte Trisha Margulies sprach über die Begeisterung, mit der sich die Komitees, die sie auf ihrer ersten großen Reise besucht hatte, für die Unterstützung der Hadassah-Klinik einsetzen. Die Arbeit dieses Hauses, das weder ethnische noch religiöse Barrieren kennt, trage ein großes Stück zur einem positiven Israelbild bei.
Die Besucher der Veranstaltung konnten sich an diesem Abend noch von einer weiteren Qualität Israels überzeugen: Alexis Zohner-Nassi, vom gleichnamigen Münchner Weinhandel, stellte bei einer Weinprobe den koscheren Rebensaft in verschiedenen Varianten vor.

Geburtstag

Holocaust-Überlebende Renate Aris wird 90

Aris war lange stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Jüdischen Gemeinde Chemnitz und Präsidiumsmitglied des Landesverbandes Sachsen der Jüdischen Gemeinden. 1999 gründete sie den ersten jüdischen Frauenverein in den ostdeutschen Bundesländern

 25.08.2025

Nahost

Alabali Radovan besucht Palästinensergebiete: Hilfe im Fokus

Die Entwicklungsministerin will in Tel Aviv diese Woche Angehörige von Geiseln treffen und das Westjordanland besuchen

 25.08.2025

Würzburg

AfD-Mann Halemba wegen Volksverhetzung vor Gericht

Die Staatsanwaltschaft wirft dem bayerischen AfD-Landtagsabgeordneten Halemba auch Geldwäsche und Nötigung vor

von Angelika Resenhoeft, Michael Donhauser  21.08.2025

Ehrung

Ravensburger-Stiftung ehrt Bildungsstätte Anne Frank mit Preis

Es werde eine herausragende Bildungsinitiative gewürdigt, teilte die Stiftung mit

 20.08.2025

Athen

Israelische Firma übernimmt griechischen Rüstungsbauer

Griechenlands größter Hersteller von Militärfahrzeugen ist nun komplett in israelischer Hand. Die strategische Zusammenarbeit im Verteidigungssektor wird damit weiter vertieft

 20.08.2025

Jerusalem

Planungsausschuss berät über E1-Siedlung

Es geht um den Bau von rund 3400 Wohneinheiten in dem Gebiet zwischen Ost-Jerusalem und der Siedlung Ma’ale Adumim

 20.08.2025

Jerusalem

Israel entzieht Vertretern Australiens in Palästinensergebieten Visa

Australien ist eines der westlichen Länder, die im kommenden Monat einen palästinensischen Staat anerkennen wollen. Darauf und auf Einreiseverbote für israelische Politiker folgt ein Gegenschritt

 18.08.2025

Halle

Datenbank über Opfer medizinischer Forschung in NS-Zeit veröffentlicht

Tausende Menschen wurden im Nationalsozialismus zu medizinischen Untersuchungen gezwungen. Ihre Schicksale sollen nun sichtbar werden

 18.08.2025

Dresden

Tora-Rolle entsteht in aller Öffentlichkeit

Vor dem Dresdner Stadtmuseum kann demnächst jeder durch ein Schaufenster zusehen, wie eine Thora-Rolle entsteht

 14.08.2025