Selma Meerbaum-Eisinger

Album für die Jugend

Sieh die Blätter / sie blinken im Wind und gaukeln Träume mir vor. Diese Verse singt Sarah Connor auf der CD »Selma – In Sehnsucht eingehüllt«, die Sony BMG Ariola im Gemeindezentrum am Jakobsplatz vorgestellt hat. Geschrieben hat diese Verse die 17-jährige Selma Meerbaum-Eisinger 1941. Ein Jahr später starb das jüdische Mädchen aus Cernowitz im SS-Ar- beitslager Michailowska. Ihre Gedichte konnte sie ihrer Freundin Renée Abramovici zuspielen, der die Flucht nach Israel gelang.
Einer, der sich von diesen Gedichten begeistern ließ, ist David Klein. Der Musiker der Bands »Kol Simcha« und »World Quintet« wollte Selma einen musikalischen Nachruf schreiben und sie als eine junge Frau zeigen, die ihre Liebe so intensiv lebt, wie es heute die Menschen auch tun. So wurde die Idee für die CD geboren, auf der die großen Musikstars unserer Zeit mitwirken: Inga Humpe, Hartmut Engler, Stefanie Kloß, Jasmin Tabatabai, Volker Baydar, Xavier Naidoo, Sarah Connor, Joy Denalane, Reinhard Mey, Thomas D, Yvonne Catterfeld und Ute Lemper.
Viele von ihnen traten bei der CD-Präsentation im Hubert-Burda-Saal persönlich auf. Zusätzlich las die Schauspielerin Hannelore Elsner einige der Gedichte. Schirmherrin Charlotte Knobloch dankte allen für die engagierte Umsetzung der Idee.
Ein Ziel, das die Initiatoren verfolgen, ist es, neben der Freude an Wort und Ton die Erinnerung an die Verbrechen der Nazis auch in die Schulen zu bringen. Die Gedichte Selmas könnten die gleiche pädagogische Breitenwirkung entfalten wie das Tagebuch der Anne Frank. Die Identifikation Jugendlicher mit einer gleichaltrigen Autorin, deren Texte von den bekanntesten deutschen Popstars und Liedermachern interpretiert werden, könnte erheblich dazu beitragen.
Dabei soll es nicht nur bei der CD bleiben. Ein eigenes Projekt »Selma« findet im kommenden Schuljahr statt – in Zusammenarbeit mit der Organisation Step 21 (www.step21.de). Dabei findet in ausgewählten Schulen ein »Selma-Workshop« statt sowie ein Gedichtswettbewerb unter der Ägide der Wochenzeitung Die Zeit. Ziel ist es, die CD und ein Buch mit Gedichten von Selma Meerbaum-Eisinger als Lehrmittel in deutsche Schulen zu bringen. gue

Gedenkstätten

70 Länder auf neuem Gedenkstein in Neuengamme

Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes und der Befreiung der Häftlinge wird das Gedenkzeichen am Sonntag eingeweiht

 02.05.2025

Hamburg

Zehn Monate auf Bewährung nach mutmaßlich antisemitischem Angriff

Die 27-Jährige hatte ein Mitglied der Deutsch-Israelischen Gesellschaft nach einer Vorlesung über antijüdische Gewalt attackiert

 28.04.2025

Fernsehen

Mit KI besser ermitteln?

Künstliche Intelligenz tut in Sekundenschnelle, wofür wir Menschen Stunden und Tage brauchen. Auch Ermittlungsarbeit bei der Polizei kann die KI. Aber will man das?

von Christiane Bosch  21.04.2025

Reaktionen

Europäische Rabbiner: Papst Franziskus engagierte sich für Frieden in der Welt

Rabbiner Pinchas Goldschmidt, der Präsident der Konferenz Europäischer Rabbiner, würdigt das verstorbene Oberhaupt der katholischen Kirche

 21.04.2025

Berlin

Weitere Zeugenvernehmungen im Prozess gegen Angreifer auf Lahav Shapira

Der Prozess gegen Mustafa A. am Amtsgericht Tiergarten geht weiter. Noch ist unklar, ob am heutigen Donnerstag das Urteil bereits gefällt wird

 17.04.2025

Indischer Ozean

Malediven will Israelis die Einreise verbieten

Es ist nicht die erste Ankündigung dieser Art: Urlauber aus Israel sollen das Urlaubsparadies nicht mehr besuchen dürfen. Das muslimische Land will damit Solidarität mit den Palästinensern zeigen.

 16.04.2025

Essen

Was gehört auf den Sederteller?

Sechs Dinge, die am Pessachabend auf dem Tisch nicht fehlen dürfen

 11.04.2025

Spenden

Mazze als Mizwa

Mitarbeiter vom Zentralratsprojekt »Mitzvah Day« übergaben Gesäuertes an die Berliner Tafel

von Katrin Richter  10.04.2025

Jerusalem

Oberstes Gericht berät über Entlassung des Schin-Bet-Chefs

Die Entlassung von Ronen Bar löste Massenproteste in Israel aus. Ministerpräsident Netanjahu sprach von einem »Mangel an Vertrauen«

 08.04.2025