Magazin

75 Jahre Israel

Wenn Sie das Magazin zum Preis von 2,40 €/Exemplar zzgl. Porto als Printausgabe bestellen möchten, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail mit Name, Adresse und der gewünschten Anzahl.

Dazu klicken Sie bitte hier oder senden eine Mail direkt an verlag@juedische-allgemeine.de

Die Rechnung erhalten Sie mit Lieferung des Magazin zur Überweisung des angegebenen Betrages (2,40 €/Exemplar zzgl. Porto von 1,80 € je Expl. innerhalb Deutschlands. Auslandsversendung auf Anfrage).

Alternativ können Sie das Magazin als e-Paper zum Preis von 2,29 € via iKiosk über diesen Link bestellen:

https://www.ikiosk.de/shop/epaper/juedische-allgemeine.html

Rückfragen unter 030-2758330

Terror

Hamas gibt die Leichen von Tamir Nimrodi, Uriel Baruch und Eitan Levy zurück

Die vierte Leiche ist ein Palästinenser

 15.10.2025 Aktualisiert

München

Friedman fordert Social-Media-Regulierung als Kinderschutz

Hass sei keine Meinung, sondern pure Gewalt, sagt der Publizist. Er plädiert für strengere Regeln

 10.10.2025

Waffenruhe

»Wir werden neu anfangen, egal, wie schwer es ist«

Im Gazastreifen feiern die Menschen die Aussicht auf ein Ende des Krieges

 09.10.2025

Perspektive

Wir lassen uns nicht brechen – Am Israel Chai! 

Ein Zwischenruf zum 7. Oktober

von Daniel Neumann  06.10.2025

Berlin

Preis für Zivilcourage für Brandenburger Bürgermeisterin

Christine Herntier wird für ihr Engagement gegen Rechtsextremismus vom »Denkmal für die ermordeten Juden Europas« und der Jüdischen Gemeinde zu Berlin ausgezeichnet

 01.10.2025

Terror

»Das Einfühlungsvermögen für Juden ist aufgebraucht«

Die Berliner Psychologin Marina Chernivsky zieht eine bittere Bilanz nach dem 7. Oktober

von Franziska Hein  30.09.2025

Nahost

Die Knackpunkte in Trumps Friedensplan

Netanjahu stellt sich hinter Trumps Plan für ein Ende des Gaza-Kriegs. Doch darin gibt es noch viele unklare Stellen

von Anna Ringle, Cindy Riechau  30.09.2025

Gaza/Jerusalem

Hamas fordert Feuerpause - Leben zweier Geiseln bedroht

Laut Kassam-Brigaden sei der Kontakt zu den beiden abgebrochen

 28.09.2025

New York/Teheran

Iran-Sanktionen wieder in Kraft

DIG und iranische Oppositionelle im Exil begrüßen die Entscheidung

 28.09.2025