Indien

Um Mitternacht am Kai

Auf einem Friedhof in Mumbai erinnert eine Gedenktafel daran, wie Alfred W. Rosenfeld jüdischen Flüchtlingen half

von Iris Völlnagel
 21.12.2022

Glosse

Der Rest der Welt

Platz 7b in der Synagoge oder Warum ich meinem Onkel alles zutraue

von Beni Frenkel
 21.12.2022

Lichterfest

Ein kleines Chanukka-Wunder

Zum ersten Mal nahm mit Olaf Scholz ein Bundeskanzler an einer Chanukka-Schulfeier teil – doch auch aus anderen Gründen war es ein ganz besonderer Besuch

von Philipp Peyman Engel
 21.12.2022

Bundeswehr

Erster Militärrabbiner verbeamtet

Militärbundesrabbiner Zsolt Balla zur Berufung von Konstantin Pal: »Es ist ein Meilenstein«

von Franziska Hein
 21.12.2022

Baden-Württemberg

Winfried Kretschmann entzündet dritte Chanukka-Kerze

Für den baden-württembergischen Ministerpräsident seien die Lichter ein Zeichen der Hoffnung und ein Symbol der Freiheit

von Brigitte Jähnigen
 21.12.2022

Jerusalem

Israel für alle?

Der Jewish Media Summit diskutierte, wie sich die Beziehung zur Diaspora künftig verändern könnte

von Detlef David Kauschke
 21.12.2022

Ehrung

Olaf Scholz und Isaac Herzog würdigen Holocaust-Überlebende

Sie seien der lebende Beweis für die »menschliche Fähigkeit, über Tyrannei zu triumphieren«, so Herzog


 21.12.2022

Literatur

Häutungen eines Lebens

Christoph Ribbat rekonstruiert die Biografie der englisch-jüdischen Schriftstellerin Kathrine Talbot alias Ilse Groß

von Alexander Kluy
 21.12.2022

Kunst

Von Budapest nach Berlin

Die Ausstellung »Magyar Modern« zeigt das vielfältige Wirken ungarischer Künstler in der deutschen Hauptstadt von 1910 bis 1933

von Sabine Schereck
 21.12.2022

USA

»Schweigen ist Komplizenschaft

Bei einem Empfang im Weißen Haus zum Channuka-Fest trägt der US-Präsident Antisemitismus-Vorfällen der jüngeren Vergangenheit Rechnung. Der Judenhass habe in den USA keinen sicheren Hafen, das müsse deutlich gemacht werden, fordert er


 20.12.2022