27. August 2025 – 3. Elul 5785
Abo
Frankreich
Serge Klarsfeld über das Ergebnis der Wahlen und zukünftige politische Aufgaben
von Léonardo Kahn 28.04.2022
Einspruch
Ahmad Mansour sieht Parallelen bei Judenhass und Gewaltbereitschaft in Jerusalem und Berlin
von Ahmad Mansour 28.04.2022
Vyacheslav Likhachev
Was die Wiederwahl des französischen Präsidenten Emmanuel Macron für die EU und die Ukraine bedeutet
von Vyacheslav Likhachev 28.04.2022
Anna Staroselski
Der Krieg in der Ukraine zeigt, dass Frieden und Demokratie nicht selbstverständlich sind, sondern verteidigt werden müssen
von Anna Staroselski 28.04.2022
Proteste
Die israelfeindlichen Kundgebungen in Berlin waren geprägt von Gewalt und Antisemitismus
von Joshua Schultheis 28.04.2022
Anti-israelische Demonstrationen
Beauftragter der Polizei in Berlin: »Nicht alles, was antisemitisch ist, ist zwangsläufig strafbar«
28.04.2022
Die jüdische Gemeinde ist erleichtert darüber, dass Emmanuel Macron Präsident bleibt
von Léonardo Kahn, Michael Thaidigsmann 28.04.2022
Niederlande/Deutschland
Die Filmdoku »Wieder gut?« nimmt die Erinnerungskultur zweier Länder unter die Lupe
von Pieter Lamberts 28.04.2022
Fußball
Der 1. FC Köln betreibt eine umfangreiche Bildungsarbeit, jetzt besuchte die U15-Jugend Auschwitz
von Ulrike Gräfin Hoensbroech 28.04.2022
Weimar
Bäume halten die Erinnerung wach. Zeitzeugin Éva Fahidi-Pusztai setzte einen im Gedenken an ihre kleine Schwester
von Blanka Weber 28.04.2022