Düsseldorf

»Verbindungen bestehen seit etlichen Jahren«

Oded Horowitz über Solidarität, Perspektiven und die neue Partnerstadt Czernowitz

von Annette Kanis
 19.09.2022

Mexiko

Die Spur der verschwundenen Studenten

Die Regierung bittet Israel um die Auslieferung des untergetauchten früheren Kripo-Chefs Tomás Zerón

von Andreas Knobloch
 19.09.2022

Russland

Sanfte Kritik

Rabbiner treffen sich in Moskau und rufen in Resolution zum Frieden auf – ohne das Wort »Ukraine« zu benutzen

von Polina Kantor
 19.09.2022

Leipzig

Gedenkstufen vor Ariowitsch-Haus enthüllt

Die Bewohner des ehemaligen jüdischen Altenheims wurden vor 80 Jahren in das Konzentrationslager Theresienstadt deportiert


 19.09.2022

Israel-Hass

Nach Farb-Anschlag: Staatsschutz ermittelt

Unbekannte Täter verübten einen Farb-Anschlag auf das Berliner Büro der Deutsch-Israelischen Gesellschaft

von Lilly Wolter
 19.09.2022

Documenta

»Es ist unerträglich, dass die jüdische Gemeinde diese Filme aushalten muss«

Die Leiterin des Expertengremiums kritisiert Kuratoren


 19.09.2022

Großbritannien

Isaac Herzog erweist der Queen die letzte Ehre

Israels Präsident ist einer von 2000 hochrangigen Gästen bei der Beerdigung von Königin Elisabeth II.

von Sabine Brandes
 19.09.2022

Geheimdienste

SZ: Olympia-Terrorist von 1972 lebte wohl unbehelligt in Berlin

Wusste die damalige Bundesregierung von der Erkenntnis der bayerischen Polizei?


 19.09.2022

Identität

Vitali Klitschko: Ich habe das Jüdische in meiner Familie sehr spät entdeckt

Bürgermeister von Kiew geht jetzt »ab und zu in die Synagoge«


 19.09.2022

Teheran

Irans Präsident empört mit Äußerungen über die Schoa

Im Interview mit CBS wurde Raisi auch nach seiner Rolle bei Massenhinrichtungen in den 80er-Jahren gefragt


 20.09.2022 Aktualisiert