»Wiedergutmachung«

428.000 Juden erhielten bislang Entschädigung vom Bund

Deutschland hat seit 1992 rund 1,1 Milliarden Euro für Härtefallzahlungen aufgewendet


 15.10.2021

Sachsen-Anhalt

Weg zum Baustart für die Synagoge Magdeburg ist frei

Baubeginn soll im Frühjahr 2022 sein, wie die Synagogen-Gemeinde mitteilt


 15.10.2021

Debatte

»Der Muezzinruf in Köln ist verfassungswidrig«

Publizist Hamed Abdel-Samad: Muezzinruf nicht vergleichbar mit dem Läuten der Kirchenglocken


 15.10.2021

Universität

Oxford startet Sprachkurs für zwölf alte jüdische Sprachen

Zu den Angeboten gehören neben Jiddisch und Ladino auch weniger bekannte Sprachen der aramäischen, arabischen und türkischen Sprachfamilien


 15.10.2021

Schabbat

Dem Tier keine Schmerzen bereiten

Warum es nur unter bestimmten Umständen erlaubt ist, Kühe am Ruhetag zu melken

von Rabbiner Avraham Radbil
 15.10.2021

Standpunkt

Es reicht für alle

Der Mensch muss gegen den Hunger in der Welt kämpfen − denn die Erde bringt genug hervor

von Rabbiner Raphael Evers
 15.10.2021

Talmudisches

Verloren und gefunden

Wie sich Chanina Ben Dossa um fremde Küken kümmerte

von Noemi Berger
 15.10.2021

Sachsen-Anhalt

AfD scheitert bei Wahl zum Landtagsvizepräsident

Die Fraktion ist zwei Mal damit gescheitert, einen Vizepräsidenten-Posten im Landtag zu besetzen


 15.10.2021

Aus unserem Archiv

Was ist eigentlich bei den Öffentlich-Rechtlichen los?

Nemi El-Hassan, Feyza-Yasmin Ayhan, Malcolm Ohanwe: Der Umgang von ZDF, WDR und BR mit den Themen Israelhass und Antisemitismus ist ebenso skandalös wie besorgniserregend

von Gideon Böss
 14.10.2021

Meinung

Was ist eigentlich bei den Öffentlich-Rechtlichen los?

Nemi El-Hassan, Feyza-Yasmin Ayhan, Malcolm Ohanwe: Der Umgang von ZDF, WDR und BR mit den Themen Israelhass und Antisemitismus ist ebenso skandalös wie besorgniserregend

von Gideon Böss
 14.10.2021