27. September 1951

Brücke in die Zukunft

Regierungserklärung Konrad Adenauers legte Grundstein für Wiederannäherung der Juden an Deutschland


 27.09.2021

Berlin

Josef Schuster erhält Deutschen Kulturpolitikpreis

Gewürdigt wird kultur- und bildungspolitisches Engagement – Monika Grütters hält Laudatio


 30.09.2021 Aktualisiert

Simchat Tora

Freude am Gesetz

Warum wir nie mit der Tora abschließen, sondern sie als Grundlage unserer Existenz feiern

von Rabbiner Raphael Evers
 27.09.2021

Schemini Azeret

»Fest des Verharrens«

Der Feiertag hat kein eigenes Symbol, in der jüdischen Tradition ist er dennoch sehr wichtig

von Chajm Guski
 27.09.2021

Sasha Marianna Salzmann

Von Beben und Nachbeben

Der neue Roman »Im Menschen muss alles herrlich sein« überzeugt als Mentalitätsstudie der ersten Generation von Kontingentflüchtlingen

von Eugen El
 27.09.2021

Georges-Arthur Goldschmidt

Mit radikaler Offenheit

In seinem Buch »Der versperrte Weg« nähert sich der Autor dem Lebenslabyrinth des älteren Bruders

von Marko Martin
 27.09.2021

Ukraine

Streit ums Gedenken an Babyn Jar

In größerem Rahmen soll an das Massaker vor 80 Jahren erinnert werden, doch die Aufarbeitung bleibt innenpolitisch kompliziert

von Denis Trubetskoy
 05.10.2021 Aktualisiert

Westjordanland

Fünf Hamas-Kämpfer getötet

Israels Premier Bennett: Einsatz der Sicherheitskräfte gegen »Hamas-Terroristen, die unmittelbar davorstanden, Terroranschläge zu verüben«


 27.09.2021

Nahost

Beziehungen zu Israel gefordert - Haftbefehle gegen mehrere Iraker

Die Männer hatten an einer Konferenz in den kurdischen Autonomiegebieten im Irak teilgenommen


 27.09.2021

Wahlen

»Radikalisierung am rechten Rand stoppen«

Zentralratspräsident Schuster fordert, Kampf gegen Rechtspopulismus und Rechtsextremismus zu verstärken


 27.09.2021 Aktualisiert