Bosnien

Rückgabe oder Entschädigung

Die jüdische Gemeinde fordert eine Regelung der Restitution von konfiszierten Immobilien

von Silviu Mihai
 16.05.2019

»Fridays for Future«

JSUD verzichtet auf Plastik

Warum immer mehr jüdische Studenten umweltbewusster und nachhaltiger leben wollen

von Ayala Goldmann
 16.05.2019

Jahreshauptversammlung

Schächten und Sicherheit

Die Europäische Rabbinerkonferenz diskutierte in Antwerpen vor allem über zwei Themen

von Michael Thaidigsmann
 16.05.2019

Mabat

»Blick in die Zukunft«

Benjamin Fischer über das neue Projekt der Zentralwohlfahrtsstelle

von Katrin Richter
 16.05.2019

Leonard Kaminski

Für Freiheit, Recht und Einigkeit

Die deutsche Nationalhymne gibt positive Werte wieder. Auch für jüdische Deutsche

von Leonard Kaminski
 16.05.2019

Ehrung

»In die Debatten einbringen«

Josef Schuster über den Leo-Baeck-Preis, Antisemitismus und einen Gemeindetag in Zeiten zunehmenden Judenhasses

von Detlef David Kauschke
 16.05.2019

Leo-Baeck-Preis

Der nichtjüdische Zionist

Springer-Chef Mathias Döpfner erhält die höchste Auszeichnung des Zentralrats der Juden

von Daniel Killy
 16.05.2019

Berlin

»Der politische Diskurs hat sich verschoben«

Felix Klein, Antisemitismusbeauftragter der Bundesregierung, ist seit einem Jahr im Amt. Ein Interview

von Martin Krauss
 16.05.2019

Demokratie

Vom Gesetz geschützt?

Netanjahu plant offenbar, die Macht des Gerichtshofs einzuschränken – wohl um einer Anklage zu entgehen

von Sabine Brandes
 16.05.2019

Leo Baeck Prize

The non-Jewish Zionist

Springer CEO Mathias Döpfner is this year’s recipient of the Central Council of German Jews’ most prestigious award

von Daniel Killy
 16.05.2019