nahost

Freund und Feind

Israelische Soldaten, die kaltblütig wehrlose Palästinenser töten. Mütter, die mit ihren sterbenden Söhnen im Arm den Israelis ein verzweifeltes »Es ist genug« entgegenschleudern. Ein israelischer Offizier, der seinen Untergebenen mit einem Kopfnic

von Thomas Seibert
 22.10.2009

Polen

Beten zwischen Akten

Die frühere Synagoge von Kielce ist heute ein Archiv. Doch erstmals seit über 60 Jahren findet wieder ein Gottesdienst statt

von Uwe Seltmann
 22.10.2009

werbeexperte

»Alles auf eine Karte«

Sascha Hanke über das Produkt Judentum, provokante Botschaften und Nazijargon

von Christian Böhme
 22.10.2009

integrationsdebatte

Der Weg nach Westen

In der Moderne anzukommen, braucht seine Zeit: Juden sollten das am besten wissen

von Hanno Loewy
 22.10.2009

USA

Sieben Farben, sieben Regeln

Wie das Internet der Noachidischen Bewegung Auftrieb gibt

von Ben Harris
 22.10.2009

Tora-Kolleg

»Ein Weg, dem ich folgen will«

Sieben Schüler lernen und leben in Berlins erstem jüdischen Internat

von Alice Lanzke
 22.10.2009

Ausstellung

Schiefes Lachen

Das Kunstmuseum Haifa zeigt groteske Bilder aus Israel

von Felice Naomi Wonnenberg
 22.10.2009

Essen

Unter der Kuppel

Im Süden der Stadt wagte die Gemeinde vor 50 Jahren einen Neuanfang

von Zlatan Alihodzic
 22.10.2009

Jubiläum

»Ruth« tut gut

Der IKG-Frauenverein feiert sein 50-jähriges Bestehen

von Miryam Gümbel
 22.10.2009

gerhard baader

»Ruhestand? Nur formal«

gerhard baader ist Medizinhistoriker und arbeitet auch mit über 80 noch an der Uni

von Philipp Peyman Engel
 22.10.2009