02. November 2025 – 10. Cheschwan 5786
Abo
Christine Schmitt
Miteinander
Ein Ehrenamt kann glücklich machen – andere und einen selbst. Menschen, die sich freiwillig engagieren, erzählen, warum das so ist und was sie auf die Beine stellen
von Christine Schmitt 19.10.2025
Esther Abrami
Das jüngste Album der Französin ist eine Hommage an 14 Komponistinnen – von Hildegard von Bingen bis Miley Cyrus
von Christine Schmitt 16.10.2025
Porträt der Woche
Elena Prokhorova war Lehrerin und findet ihr Glück im Theaterspielen
von Christine Schmitt 05.10.2025
Rosch Haschana
Vor den Feiertagen gibt es viel Bewegung in den Gemeinden: Geschenktüten für ältere Mitglieder müssen gepackt, Gastrabbiner und Kantoren für die Gottesdienste engagiert werden
von Christine Schmitt 21.09.2025
Hilfe
Naomi Birnbach über den Berliner Mitzwa Express, der mit Kindern arbeitet und den vom Terror schwer getroffenen Kibbuz Kfar Aza unterstützt
von Christine Schmitt 02.09.2025
Bildung
Diese Woche ist die Jüdische Grundschule in Dortmund feierlich eröffnet worden. Warum entscheiden sich Eltern, ihr Kind auf eine konfessionell geprägte Schule zu schicken – und warum nicht?
von Christine Schmitt, Katrin Richter 31.08.2025
Gesellschaft
Nach Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine flohen viele Jüdinnen und Juden nach Deutschland. Wir haben einige von ihnen gefragt, wie sie heute leben und was sie vermissen
von Christine Schmitt 21.08.2025
Provenienz
Lange Zeit galt sie als verschollen, nun ist die Stradivari-Geige wieder aufgetaucht. Doch die Restitution gestaltet sich problematisch
von Christine Schmitt 15.08.2025
Interview
Der deutsch-israelische Pädagoge Samuel Schidem über seine drusischen Wurzeln, das Massaker in Syrien und seinen Appell an deutsche Politiker
von Christine Schmitt 06.08.2025
Familie
Auch wenn sie manchmal nerven: Ohne Schwestern oder Brüder macht das Leben vielen nur halb so viel Spaß. Denn Geschwister sind füreinander da. Das zeigt unsere Umfrage
von Christine Schmitt 04.08.2025